Früher habe ich eine Rohrzange (=Wasserpumpenzange) mitgeschleppt, die konnte ich zum Ritzelabzieher umbauen, diese Konstruktion passt aber nicht mehr für die heute gängigen Systeme. Vorteil: Diese Zange ist sehr flexibel. Damit lassen sich auch Ketten nieten (das geht übrigens auch heute noch), für ausgeleierte Schieber von Reißverschlüssen gibt es kaum ein besseres Werkzeug, etc. Sie ist mir aber zu schwer.
Ein Hoch auf die Wasserpumpenzange! Ja, ist nicht gerade leicht, es soll dann jede(r) selbst entscheiden, ob ihm/ihr das Gewicht zu viel wird. Ich denke, irgendeine Form von Zange dabeizuhaben ist sicher sinnvoll, sei es für die Reissverschlüsse, zum Gegenhalten oder zum Biegen. Ausserdem kann man mit der Wasserpumpenzange (resp. dem Rohrzängchen) noch einen gebrochenen Träger stabilisieren, wenn man die Zange mit Rohrschellen am Träger festmacht. Aber wem passiert sowas schon
