Der Deckenschlafsack bietet dir jede Menge Bewegungsfreiheit und lässt sich auch nur als Decke verwenden, wenns zu warm wird (durch den symmetrischen Schnitt dann auch für 2 Personen). Allerdings isoliert er nicht so gut, wie ein eng anliegender Mumienschlafsack, welcher dafür nicht den Komfort bietet.
Beim Mumienschlafsack außerdem bedenken: Häufig befindet sich an der Rückenseite nur wenig Füllmaterial, da es zwischen Rücken und Isomatte unnötig ist - doof nur, wenn man sich mit Schlafsack auf die Seite dreht und es dann am Rücken kalt wird.
Ich machs so: Deckenschlafsack (250gr Daune) für den Sommer, Mumienschlafsack (750gr Daune) für die kälteren Jahreszeiten...