Als Weltenbummler kommst du durch verschiedene Klimazonen. Da hast du einfach mehr Kleidung nötig. Wenn ich 8 Wochen in Süd-Europa rumgurke, event. Juni-Juli. Da brauchst keine Klamoten für Winter in Süd-Ost Sibirien.
Achso, ne` ich hab` immer was kurzes und langes, warmes und luftiges an Klamotten, Handschuhe und Mütze dabei. Also von Badeanzug bis Fleecejacke und GoreTex-Jacke, egal wohin - nun gut, Sibirien würde ich sicher noch eine Daunenjacke mitnehmen.
... und nen warmen Schlafsack und warme Schuhe und dicke Socken und noch ne lange Unterhose oder 2...
Wahrscheinlich liegt es tatsächlich einfach an den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen. Manchen macht es eben nichts aus wochenlang in der gleichen Hose und Shirt rumzulaufen.
Manche sind aber auch so lang unterwegs, dass Sachen kaputt gehen und sie das nicht in gleicher Qualität (=leicht, klein, haltbar, hochwertig) nachkaufen können oder wollen da zu teuer.
Manche haben auch Bedürfnisse wie z.B. Bücher lesen. Da man Bücher aber heutzutage nicht mehr so ohne weiteres Getauscht bekommt (schlechter Kurs, wenn überhaupt noch) muss man zuschlagen wenn sich die Gelegenheit bietet und dann eben mal ein paar mehr mitschleppen.
Manchmal sammelt sich aber auch Zeug an, das man nicht mehr braucht. Es ist zu schade zum wegschmeissen und zu teuer zum heimschicken.
Abgesehen davon frag ich mich das oft auch was da wohl alles mitgeschleppt wird...