So viel Gepäck bei großer Radreise?
Posted by: DaniA
So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 02:13 PM
Hallo,
weil ich gerade wieder Fotos von Radweltreisenden gesehen habe, die sehr beladen
unterwegs sind, wollte ich mal fragen, was man denn da so viel mehr mitschleppen muss
als bei einer "normalen" Tour?
Gut, ein paar Ersatzteile leuchten mir ein - aber ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht,
das es gepäcktechnisch egal ist ob wir eine Woche oder 8 Wochen mit dem Zelt unterwegs sind.
Auch das Reiseziel hat da nie einen Unterschied gemacht.
Wir kommen mit jeweils 4 Packtaschen aus. Dabei haben wir noch einen leeren Rucksack (den wir dann zum
Stadtbesuch, Wandern oder für die Einkäufe verwende) und ich habe eine Ortlieb Tasche mit der
Kameraausrüstung auf dem Gepäckträger.
Übersehe ich etwas? Ihr Weltenbummler, klärt mich bitte auf!
Dani
Posted by: StephanBehrendt
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 02:16 PM
Ja,
die unterschiedlichen Ansprüche der Menschen an das Leben.
Posted by: esGässje
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 02:53 PM
Als Weltenbummler kommst du durch verschiedene Klimazonen. Da hast du einfach mehr Kleidung nötig. Wenn ich 8 Wochen in Süd-Europa rumgurke, event. Juni-Juli. Da brauchst keine Klamoten für Winter in Süd-Ost Sibirien.
Viele Grüße
Joachim
Posted by: DaniA
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 03:04 PM
Als Weltenbummler kommst du durch verschiedene Klimazonen. Da hast du einfach mehr Kleidung nötig. Wenn ich 8 Wochen in Süd-Europa rumgurke, event. Juni-Juli. Da brauchst keine Klamoten für Winter in Süd-Ost Sibirien.
Achso, ne` ich hab` immer was kurzes und langes, warmes und luftiges an Klamotten, Handschuhe und Mütze dabei. Also von Badeanzug bis Fleecejacke und GoreTex-Jacke, egal wohin - nun gut, Sibirien würde ich sicher noch eine Daunenjacke mitnehmen.
Wahrscheinlich liegt es tatsächlich einfach an den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen. Manchen macht es eben nichts aus wochenlang in der gleichen Hose und Shirt rumzulaufen.
Posted by: macrusher
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 03:32 PM
Als Weltenbummler kommst du durch verschiedene Klimazonen. Da hast du einfach mehr Kleidung nötig. Wenn ich 8 Wochen in Süd-Europa rumgurke, event. Juni-Juli. Da brauchst keine Klamoten für Winter in Süd-Ost Sibirien.
Achso, ne` ich hab` immer was kurzes und langes, warmes und luftiges an Klamotten, Handschuhe und Mütze dabei. Also von Badeanzug bis Fleecejacke und GoreTex-Jacke, egal wohin - nun gut, Sibirien würde ich sicher noch eine Daunenjacke mitnehmen.
... und nen warmen Schlafsack und warme Schuhe und dicke Socken und noch ne lange Unterhose oder 2...
Wahrscheinlich liegt es tatsächlich einfach an den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen. Manchen macht es eben nichts aus wochenlang in der gleichen Hose und Shirt rumzulaufen.
Manche sind aber auch so lang unterwegs, dass Sachen kaputt gehen und sie das nicht in gleicher Qualität (=leicht, klein, haltbar, hochwertig) nachkaufen können oder wollen da zu teuer.
Manche haben auch Bedürfnisse wie z.B. Bücher lesen. Da man Bücher aber heutzutage nicht mehr so ohne weiteres Getauscht bekommt (schlechter Kurs, wenn überhaupt noch) muss man zuschlagen wenn sich die Gelegenheit bietet und dann eben mal ein paar mehr mitschleppen.
Manchmal sammelt sich aber auch Zeug an, das man nicht mehr braucht. Es ist zu schade zum wegschmeissen und zu teuer zum heimschicken.
Abgesehen davon frag ich mich das oft auch was da wohl alles mitgeschleppt wird...
Posted by: Deul
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 03:38 PM
Ich pack grad für ein Wochenende, Es sind nur weniger klamotten, der rest ist gleich.
Detlef
Posted by: DaniA
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 04:52 PM
... und nen warmen Schlafsack und warme Schuhe und dicke Socken und noch ne lange Unterhose oder 2...
Selbstverständlich und ein Zelt sowie TaR-Matte ist auch mit (Kocher etc. auch). Warme Schuhe - da tut`s mir dann warme Socken in meine Wanderschuhe (mit denen ich auch Rad fahre).
Posted by: aighes
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 05:25 PM
Es macht auch schon einen Unterschied bei der Nahrungsbeschaffung und bei dem Bedarf an Trinkwasser. In dicht bevölkerten Gegenden kann man häufig (täglich) nachkaufen, was das Herz begehrt und zu einen konstanten Preis. Fährt man in abgelegene Gegenden, muss man auch mal für ein paar Tage essen und Trinken mit schleppen.
Es ist ja auch weniger das Gewicht sondern eher das Volumen. Der dicken Dauensack hat bestimmt das doppelte ider dreifache Volumen von meinem Sommerschlafsack. Auf eine längere Tour würde ich auch ein größeres Zelt mit nehmen, weil die Wahrscheinlichkeit recht hoch ist, dass man mal einen Regentag aus sitzen muss.
Grob gesagt:
Nahrung eine Packtasche, Küche eine, Erste-Hilfe, Werkzeug und Regensachen eine, Schlafsack, Schlafunterlage und kleines Zelt eine, Klamotten wären dann in Tasche 5.
Posted by: macrusher
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 08:42 PM
Erste-Hilfe, Werkzeug und Regensachen eine
Ist das dein Ernst oder sind deine Taschen so klein? Maximal ne halbe!
Posted by: aighes
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 08:57 PM
Ne, das ist eine Frontroller. Gut die ist dann nicht ganz voll, aber ich hätt auch nichts, was ich noch da mit rein stecken könnte. Meist landet da dann ein Buch oder Touri-Info-Material noch drin.
Posted by: Falk
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/20/11 10:12 PM
Schlafsack, Zelt und Unterlage in einer Tasche? Das ist dann aber wirklich vierte Klasse. Ich nehme mal an, im Hühnerstall auf der Stange ist es gemütlicher. Dummerweise wird dort erwartet, dass man Eier legt.
Posted by: LudgerP
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 06:33 AM
Also mein Denali II nebst Unterlage, einen Exped Comfort400 Schlafsack, eine Synmat 7DLX (dick und breit - so wie ich

) und ein Kopfkissen habe ich mal probehalber in meinen Bikepacker gepackt. Das geht, aber nur mit Mühe, ich denke ohne Zeltstangen wäre es einfacher.
Grüßle, Ludger
Posted by: aighes
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 06:47 AM
Nö...keine 4. Klasse und auch keine Legebatterie. Einfach nur volumenoptimierte Produkte.
Exped Vela Extreme als Behausung, eine Exped Synmat 7 für unten und dann noch ein dicker Daunenschlafsack. Dann ist meine BackRoller aber auch voll.
Für den Luxusschlaftempel brauch ich aber auch fast eine BackRoller nur fürs Zelt.
Posted by: HyS
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 07:37 AM
Hallo,
so schaute mein Rad auf Weltreise aus:
Also 4 Paktaschen + Lenkertasche + Zelt längs auf Gepäckträger.
Damit war ich sowohl für Tropen als auch für eisige Gebirgsquerungen in den Anden und Himalaja gerüstet.
Natürlich braucht man etwas mehr Ausrüstung, wenn man sich nicht nur auf warmes Sommerwetter einstellen kann. Z.B. waren die Nächte im Altiplano Boliviens bis -15° kalt und dann muss der Schlafsack das auch aushalten. Auch brauche ich für kalte Tage Handschuhe, Mützen und warme Jacke. Das macht alles etwas Mehrgepäck aus.
Tatsächlich habe ich aber oft gesehen, das gerade auch Reisende, die nur 3 Wochen unterwegs sind wesentlich mehr mitschleppen. Da geht es dann wohl um den Reisekomfort.
Posted by: ulli82
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 07:51 AM
Ja stimmt, im Sommer ist dann noch Luft in der Tasche. Im Winter hingegen muss man ein wenig stopfen

Hilleberg Staika, Daune bis (locker) -5°C, Exped Synmat 7 - also ich finde das schon ziemlich luxuriös komfortabel - noch komfortabler und es würde auf den Namen "Hotel" hören
Posted by: Peter2
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 12:07 PM
Hallo,
wollte mal an die Weltreiseerprobten die Frage einwerfen ob den zB die Wintersachen (Daunenjacke und Schlafsack) während des Sommers in einem Kompressionsbeutel "eingelagert" werden um das alles so gut unterzukriegen. Ansonsten werden die ja schnell rech voluminös. Oder sind die Sachen so hochwertig das sie ein winziges Packmaß haben?
Gruß
Peter
Posted by: HyS
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 12:24 PM
Hallo,
der Daunenschlafsack wird mit einem Kompressionsbeutel geliefert und kann damit stark verkleinert werden. Die anderen Wintersachen sind aus Fleece und Wolle und können nicht sonderlich stark verkleinert werden. Sie kommen einfach unten in die Packtasche.
Posted by: elwoodianer
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 01:26 PM
Hallo HvS,
noch 2 Beiträge bis zur Schnapszahl...
Die anderen Wintersachen sind aus Fleece und Wolle und können nicht sonderlich stark verkleinert werden.
Alles eine Frage des Drucks... ich denke da gerade an den Erdkern (Dichte bei 17g/cm³) oder an die Zone des Siliziumbrennens in einem Überriesen

so unsigned long
der elwoodianer
Posted by: HyS
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 01:29 PM
Hallo,
natürlich könnte ich die Sachen so weit verdichten, schließlich bin ich recht kräftig. Allerdings sind die Kleidungsstücke leider nicht in der Lage, sich aus diesem verdichteten Zustand wieder in die Ausgangsstellung zu entfalten.
7777
Posted by: LudgerP
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 02:34 PM
...der Daunenschlafsack wird mit einem Kompressionsbeutel geliefert und kann damit stark verkleinert werden.
Hmmm..., sind die Kompressionsbeutel so dicht, daß der Schlafsack sich nicht wieder aufbläht?
Meinen Schlafsack (s.o.) kann ich im Kompressionsbeutel ganz klein zusammendrücken und dann schnell den Beutel möglichst eng zurollen, sodaß das Ergebnis einem knautschigen Fladen geleicht. Warte ich dann 1-2 Studen, dann ist das Ganze wieder prall. Da ist wohl mein Beutel undicht.
Grüßle, Ludger
Posted by: Fahrradfips
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 02:43 PM
Ein Kompressionssack sieht bei mir
so aus. Da bläht sich bestimmt nix mehr auf, wenn es einmal zusammengeschnürt ist...
Posted by: aighes
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 04:13 PM
...zumal er ja ratzfatz in der Packtasche verschwindet und sich darin in der Regel auch nicht mehr ausdehnen kann.
Ludger, wenn du damit Probleme haben solltest, solltest du mal ein paar Euro in einen ordentlichen Kompressionssack investieren.
Posted by: flameingo
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/21/11 09:19 PM
Und für Zelt, Schlafsack, Isomatte hattest du keinen wasserdichten Packack oben auf dem Gepäckträger ? Wo hattest du Wasser- und Essensvorräte ?
Das ist ja wirklich erstaunlich. Ich bin kein Freund davon, viel Zeug mit mir mitzuschleppen. Allerdings merke ich geade, dass es gar nicht so leicht ist, für eine lange Tour möglichst wenig einzuplanen. Das liegt dann wirklich an jedem einzelnen Teil. Woran hast du denn gespart ? Nimmst du z.Bsp, auch so exotische Sachen mit wie Armlinge etc. ?
Posted by: HyS
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/22/11 07:35 AM
Ich hatte einen wasserdichten Packsack mit für das Zelt. Die Therm-A-Rest war in der Packtasche, ebenso der Schlafsack. Wasser hatte ich 3l am Rahmen, bei Mehrbedarf wurden die Flaschen zusätzlich an den Packtaschen befestigt. Kleine Essensvorräte kommen in die Packtaschen, wenn ich wie in Australien, für einige Tage Essen kaufen muss, dann kommt das zusätzlich in Tüten hinten auf den Gepäckträger und die Schuhe werden auch noch außen angebunden, siehe Bilder:
Ich habe nur darauf geachtet, möglichst kleine Teile und nichts "unnötiges" mitzunehmen. Armlinge waren nicht dabei, wenn es kühl wird, habe ich eine dünne Windstopperjacke mit.
Posted by: DaniA
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/22/11 12:54 PM
In diese Ortlieb-Taschen, wie du sie (und meine Freundin auch) hinten benutzt passt das Zeltgestänge u. Heringe super rein, dazu noch die nach der dreieckigen Taschenform gefaltete TaR-Matte und den Schlafsack sowie Werkzeug (gut - die Matte "dankt" einem das evt. mit einer kürzeren Lebensdauer).
Zusätzl. Lebensmittel transportieren wir dann im ansonsten leeren Rucksack.
Andere hintere Tasche ist dann mit Zelt und Goretext-Jacke und Fleecejacke gefüllt.
Vorne dann Küche und Bad in einer Tasche, in der anderen Klamotten.
Die aufgeschnallten Schuhe auf deinem Bild kommen mir auch bekannt vor...
Und die kleinen Aussentaschen sind auch sehr praktisch - was da noch alles reinpasst!
Posted by: elwoodianer
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/22/11 03:31 PM
Und die kleinen Aussentaschen sind auch sehr praktisch - was da noch alles reinpasst!
Ja ja, da passt ja noch.. frugst Du nicht zu Anfang, ob das denn not tut middas viele Gebäck?

So ganz wenig scheinst auch Du nicht dabei zu haben; der erwähnte Rucksack ist da ein deuticher Hinweis. Bei anderen sind eben Zelt und Isomatte Gepäckstück Nr. 5 von 4

, das wird dann gern auf dem Gepächträger verzurrt. Ich fahre längere Touren mit 4 Taschen plus Packsack:

Hier warens sogar 2 Packsäcke, aber meine Ausrüstung wird allmählich leichter und weniger umfangreich. Gepäck ist Frage des Klimas/Wetters, der Art der Übernachtung, der Frage der Unabhängigkeit von Versorgung mit Reisebedarf, etc. Es gibt Leute, die fahren mit wenig Ausrüstung, bei sommerlichem Wetter, durch Gegenden, in denen man fast überall etwas kaufen kann, und übernachten in Pensionen - ergo ganz wenig Gepäck. Zelten? Regentage? Auch mal kühles Wetter? Werkzeug und Ersatzteile? Straßenkarten? Mal ein paar Tage irgendwo sein, ohne Supermärkte, etc. aufzusuchen? Schon wächst das Gepäck ganz ordentlich an...
so unsigned long
der elwoodianer
Posted by: DaniA
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/22/11 03:48 PM
O.K Rucksack als 5. Gepackstück oder wie an meinem Rad eine Ortlieb Rackpacktasche für die Kameraaausrüstung.
Diese beiden Taschen sind dann gleichzeitig unsere Handtaschen und der Rucksack meistens leer, wenn wir nicht gerade frisch eingekauft haben.
Der Rucksack ist allerdings vielseitiger zu verwenden (Wandern, Stadtbummel etc.) als eine Packrolle.
Dein Beispielfoto sieht ja auch noch "human" aus - habe Radler gesehen, die haben vorne noch jeweils eine
Rolle drüber gehabt und evt. noch einen Anhänger.
Zelt und Klima haben wir ja in den vorhergehenden Beiträgen schon geklärt und dabei Zelt und warme Bekleidung mit
eingeschlossen. Allerdings fahre ich zugegebenermaßen keine Verpflegung für mehr als 4 Tage mit rum....
Posted by: naero
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/22/11 05:55 PM
Ich hatte auch noch Wanderschuhe und Rucksack dabei, und habe davon auf mehreren mehrtägigen Touren genossen. Ist aber immer ein haufen Zeugs zum mitschleppen.
Was auch noch nicht genannt wurde: Wenn ich monatelang Futter aus der Tüte essen muss, werde ich ziemlich grumpig. Die Küche für so 'ne lange Reise beinhaltet Kräuter, Maizena, Brühwürfel... Das war's mir aber wert. Wenn ich zwei Wochen unterwegs bin, brauche ich nicht so eine riesige Küche.
In tropischen Gebieten muss man oft auch etwas mehr medikamente mitnehmen.
Posted by: Anonymous
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/22/11 06:48 PM
Nicht nur Medikamente.
Ausserhalb der voll-industrialisierten Länder würde ich mir auch noch Flexülen (Braunülen in Westdeutschland),ein Infusionsbesteck,subcutan/großlumige-Kanülen,Einmalspritzen(je zweimal 1ml,5ml,10ml),4-5 Kompressen, kleine Flasche Octenisept, moderne Wundauflage (denke da an 3-4Stück 10x10cm NuDerm Thin, für die häufige Verletzung "Tapete ab").
Eine Packung Breitbandantibiotika, möglichst kühl im Gepäck, als Notfallmittel bei Verdacht auf schwere Infektion, würde ich jetzt sinnvoll finden, weil die Frage ist, in wievielen Teilen der Welt die Medikamente zuverlässig auch den Wirkstoff enthalten oder erhältlich sind. Ist halt die Frage ob der Hausarzt sowas rausrückt.
Posted by: macrusher
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/22/11 07:18 PM
Nicht nur Medikamente.
Ausserhalb der voll-industrialisierten Länder würde ich mir auch noch Flexülen (Braunülen in Westdeutschland),ein Infusionsbesteck,subcutan/großlumige-Kanülen,Einmalspritzen(je zweimal 1ml,5ml,10ml),4-5 Kompressen, kleine Flasche Octenisept, moderne Wundauflage (denke da an 3-4Stück 10x10cm NuDerm Thin, für die häufige Verletzung "Tapete ab").
Eine Packung Breitbandantibiotika, möglichst kühl im Gepäck, als Notfallmittel bei Verdacht auf schwere Infektion, würde ich jetzt sinnvoll finden, weil die Frage ist, in wievielen Teilen der Welt die Medikamente zuverlässig auch den Wirkstoff enthalten oder erhältlich sind. Ist halt die Frage ob der Hausarzt sowas rausrückt.
Wenn er damit nicht rausrückt würde ich mir ernsthaft überlegen den Hausarzt zu wechseln...
Bzgl. der Medikamentenliste würde ich es mal nicht übertreiben. Breitbandantibiotika ja, verschieden gute Schmerzmittel (Aspirin, Paracetamol, Diclophenac), Antihistaminika, Gutes Antibiotikum gegen Durchfall und ggf. Gardia (letzteres bekommt man eh nicht in Deutschland), Kleines Flaeschen Povidon Jod, ein paar Pflaster, ne kleine Rolle Verbandsmull, 2,3 verschieden große Spritzen + Nadeln.
Bzgl. der Medikamentenqualität in manchen Ländern. Kommt auch immer drauf an wo man kauft. Hatte in Südostasien, Zentralasien und China keine Probleme. In Nepal und Indien wär ich hinsichtlich Plagiate vorsichtig - kommt aber auch immer drauf an wo man kauft - es gibt bessere und schlechtere Apotheken. Für Frauen auch interessant ist die Pille. Gibt's überall in allen Formen und Farben, heissen nur anders, wirken genauso und sind spottbillig. Muss Frau sich nur ein bischen Schlau machen was sie denn genau nimmt - aber die meisten wissen eh was sie brauchen.
Ein anderes Thema ist es natuerlich wenn man bestimmte Medikamente regelmässig nehmen muss bzw. sollte. Ich hatte auch ein Mittel zur Regulierung des Harnsäurespiegels dabei (Gichtanfälle), da sowas in Asien eher unbekannt ist. Hab es nicht genommen, hatte diesmal aber auch kein Problem damit...
Posted by: taigabika
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/24/11 07:33 AM
Die Apotheke nicht zu vergessen.
Ganz im ERnst, die wiegt mehr als das Werkzeug. Weil man nicht ueberall in der Welt an der naechsten Ecke eine Zuverlaessige Apotheke findet.
Kleines Beispiel: Haben gerade versucht, Penicillin in China zu kriegen. Geh mal in ne Apotheke und denk Dir, Prnicillin ist ja wohl international oder nen Apotheker koennte ja wenigstens Chemie studiert haben - vergiss es. Es heisst hier ganz anders und wird noch dazu ganz anders abgemessen, also in mg statt in internationalen Einheiten i.E.
Das musst du aber erstmal mit googletranslator uebersetzen, dann kannst Du mit nem Foto davon in ne Apotheke gehen, dann bekommst Du was. Vielleicht, hat auch nicht jede. Und die Medikamente hier stehen nicht im Ruf, hochwertig zu sein. Also hat man selbst in dichter besiedelten Gegenden besser ein paar Sachen dabei, wo man auch den Beipackzettel lesen kann.
Neben einigen Notfallmedikamenten natuerlich auch Verbandszeug, weil kein Fahrzeug haette hier im Falle eines Unfalls einen Verbandskasten - und man will ja nicht unbedingt den Reisepartner verbluten sehen...
Sonst Noch: Je laenger man unterwegs ist, desto weniger verzichtet man halt mal auf was. Da ist dann doch ein paar Socken mehr auch kein Problem, oder halt Spezialwerkzeug (Abzieher), ET, Winterzeug wurde schon erwaehnt.
Dann lieber bisschen mehr Kochgeschirr, Bratpfanne, Benzin- statt Gas- oder Spirituskocher, Nahrungsbehaelter...
Gruessle aus China,
Matthias
Posted by: stichel
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/27/11 05:15 AM
Hallo DaniA
Das Gepaeck fuer lange Radreisen haengt wohl von jedem selber ab, was man braucht.
Wir trafen unterwegs aber auch Reisenden, welche mehr oder auch weniger bei hatten.
Hugo Nietve 
aus Belgien reist zum Beispiel seit gut 8 Jahren und war nach unserer Ansicht normal bepackt. Spannender war der Suedkoreaner Okhwan Yoon

. Er reist seit gut 10 Jahren um die Welt. Als wir ihn trafen hatte er nur einen Rucksack dabei, mit welchem er schon laengere Zeit unterwegs ist. Wie lange genau, war leider nicht raus zubekommen. Weiter Radreisende auf unserer Tour findest Du
hier.
Wir haben zum Beispiel auf unser Suedostasien Radtour ein Zelt, Kocher und Wasserfilter dabei. Zelt und Kocher haben wir bisher nur ein mal gebraucht. Ansonsten haben wir fast immer eine preiswerte Unterkunft gefunden, welche mit einer Dusche ueberzeugte. Auch gekocht haben wir nur einmal, da es immer preiswerte Essensstaende gab, wo wir das Essen billiger bekommen haben, als wenn wir uns die Zutaten dafuer gekauft haetten. Wasserfilter haben wir nicht einmal genutzt. Wasser gab es ueberall guenstig zukaufen. Wuerden wir jedoch in andere Regionen fahren, wuerde bzw muessten wir sicher diese Dinge wieder mitnehmen.
Es wird wohl nie eine Liste geben, welche auf alle Radreisenden passt. Waere ja auch schlimm, dann ware ja keiner mehr individuell.
Posted by: faltblitz
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/28/11 04:18 PM
Ich transportiere das Zeltgestänge am Oberrohr. Außerdem bis zu 5,5 l Flüssigkeit am Rahmen in drei Flaschenhaltern. Das verbessert den Schwerpunkt und etlastet Gepäckträger und Packtaschen.
Für das Zelt (meist nur das 1 kg-Tarptent) ist der Gepäckträger reserviert, da es oft feucht eigepackt werden muss und nicht zusammen mit dem Daunenschlafsack in einer Packtasche...
Ein kleiner Ortlieb-Rollsack ist auf längeren Touren in Reseve. Werden große Mengen Nahrungsmittel eingekauft, kommen die leichten Sachen da rein und neben dem Zelt auf den Gepäckträger.
Christoph
Posted by: weasel
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 05/29/11 10:10 AM
Bei diesem Faden muss ich gleich an den alten Klassiker denken:
Fully Loaded Touring Bicycles - On Tour 
.
Posted by: kapege.de
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 06/03/11 08:52 PM
Letzten Sommer hatte ich mich selbst übertroffen, was die Zahl der Taschen betraf. Eigentlich wollte ich mit meinem Toxy ZR fahren und alles im Heckkoffer verstauen, aber dann hat das doch nicht gepasst und ich bin mit genau der Gepäckmenge auf der SMGT losgefahren - und alles hat in zwei Packtaschen und einen Sack ("Backroller") gepasst. Ok, der Schlafsack war sinnlos klein (und teuer) und die selbstaufblasende Isomatte sogar längs faltbar usw. Ich hatte als Luxus dabei: Meinen Klapphocker und mein Notebook (samt Kabelgerödel). Das Notebook habe ich noch öfter als den Hocker gebraucht, denn die Routenführung des Orgeon-GPS war in Schweden noch trauriger als ich befürchtet hatte; da musste dann am Abend jeweils das Notebook mit der Routenplanung ran. Dann ging's.
Alle Bilder und ein wenig Text:
http://www.kapege.de/radeln/2010_Schweden.txt
Posted by: flameingo
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 07/27/11 09:40 PM
Hej, was hattest du da für einen Schlafsack, wenn ich fragen darf ? sieht alles so kompakt und reduziert aus, was mir sehr gefällt !
Posted by: Anonymous
Re: So viel Gepäck bei großer Radreise? - 07/28/11 03:46 PM
Hallo
auf das Netbook kann man verzichten, wenn man eine 1:300.000 Straßenkarte (zur groben Orientierung) und etwas Geduld zum Setzen von Wegpunkten am GPS hat.
Meine Routenplanung auf 3700 km lief nur so ab. Ich bin vor der Reise nämlich kaum zum Eintragen von Wegpunkten gekommen.
Hat man die Zeit, wird das Netbook noch weniger notwendig.
Grüße
Andreas