A) ja, siehe Matthias, nachstellen geht.
B) Deine Kurbeln sind schon mit Vierkantaufnahme, runter bekommst Du sie mit einem üblichen Abzieher.
C) Guck dir die Laufbahnen auf der Achse an. Wenn sie Fraßstellen haben, dann ist von diese3r Achse nicht mehr allzuviel zu erwarten.
D) Die linke Seite hat Rechtsgewinde, die Rechte Linksgewinde. Die Lagerschale hat in der Regel eine Schlüsselweite von 24mm, der Konterring liegt in der Nähe von 36. Es gibt dafür auch ein spezielles Werkzeug, dass ich aber schon lange nicht mehr neu gesehen habe. Das Lager saugend und spielfrei einstellen isv eine ziemlich fuddelige Geschichte. Für die Lagerschale hat sich ein Montexschlüsel bewährt (gibt es die überhaupt noch?), man könnte es auch mit einer Tiefbettnuss versuchen. Beim Kontern Lagerschale und Konterring im gleichen Winkel gegeneinander drehen!
E) willst Du Dir das alles wirklich antun? Mit einem Patronenlager bist Du den ganzen Zinnober los. Einmal einbauen und über Jahre Ruhe haben.

»BSA« bezeichnet nur das britische Gewinde im Tretlagergehäuse. Auch Patronenlager sind dementsprechend BSA-Lager.

Falk, SchwLAbt