Trettlager auseinanderbauen

Posted by: radler4711

Trettlager auseinanderbauen - 05/14/11 04:49 PM

Hallo,

mein Tretlager "wackelt", sprich die Achse hat etwas Spiel.
Bevor das Tretlager auseinanderbaue, wollte ich Euch fragen, ob das Sinn macht?
Kann man einen Konus so einstellen, das kein Spiel mehr ist und bekommt man das Lager wieder zusammengebaut ?

http://www.radforum.de/attachments/tretlager-auseinanderbauen-tretlager-1.jpg-16891d1305391656
http://www.radforum.de/attachments/tretlager-auseinanderbauen-tretlager-2.jpg-16892d1305391667
http://www.radforum.de/attachments/tretlager-auseinanderbauen-tretlager-3.jpg-16893d1305391679

Rainer
Posted by: MatthiasM

Re: Trettlager auseinanderbauen - 05/14/11 05:03 PM

Ja, da hast Du ein altes "BSA"-Tretlager (Experten, nicht hauen, wenn der Begriff net stimmt), das war sozusagen der erste sinnvolle Nachfolger der guten alten Thompson-Lager, die i.d.R. noch mit Kurbelkeil statt Vierkant daherkamen....

Dann kannst Du auf der linken Seite mit einem gaaanz großen Schlüssel den Konterring lösen und dann mit einem anderen, kaum kleinernen Schlüssel das Lagerspiel einstellen. Die Konen sind fest auf der Achse, die Lagerschalen sind recht fest auf Anschlag (hmm, nachschauen, ob die nicht evtl. locker ist) und links zum Einstellen und Kontern im Tretlagergehäuse.
Ich weiß nicht auswendsig, ob bei der Art links nicht ein Linksgewinde ist. Siehst Du evtl. aber selbst am Gewinde, das unter dem Konterring rausschaut. Beim Einstellen kannst Du auf exakt spielfrei oder evtl. einen gaaaanz kleine Tick fester einstellen, weil hier im Gegehnsatz zu Gewindestereursätzen oder noch älteren Thompsonlagern, wo der Konus gekontert wird, der Konterring die Lagerschale in Richtung "mehr Spiel" rauszieht.

Wenn Du die Kurbeln schmerzlos abmontieren kannst (gescheiter Abzieher verfügbar), könntest Du die Schale ganz rausschrauben und die Lager anschauen (vollständig, alle Kugeln da, keine Verschleißspuren) und saubermachen und mit neuer Fettpackung für die nächsten paar tausend km fitmachen.

lG Matthias

PS.: Bevor Du mit Wasserpumpenzangen auf das Teil losgehst, Selbsthilfewerkstatt ADFC oder so sollte passende Schlüssel haben...
Posted by: Falk

Re: Trettlager auseinanderbauen - 05/14/11 05:49 PM

A) ja, siehe Matthias, nachstellen geht.
B) Deine Kurbeln sind schon mit Vierkantaufnahme, runter bekommst Du sie mit einem üblichen Abzieher.
C) Guck dir die Laufbahnen auf der Achse an. Wenn sie Fraßstellen haben, dann ist von diese3r Achse nicht mehr allzuviel zu erwarten.
D) Die linke Seite hat Rechtsgewinde, die Rechte Linksgewinde. Die Lagerschale hat in der Regel eine Schlüsselweite von 24mm, der Konterring liegt in der Nähe von 36. Es gibt dafür auch ein spezielles Werkzeug, dass ich aber schon lange nicht mehr neu gesehen habe. Das Lager saugend und spielfrei einstellen isv eine ziemlich fuddelige Geschichte. Für die Lagerschale hat sich ein Montexschlüsel bewährt (gibt es die überhaupt noch?), man könnte es auch mit einer Tiefbettnuss versuchen. Beim Kontern Lagerschale und Konterring im gleichen Winkel gegeneinander drehen!
E) willst Du Dir das alles wirklich antun? Mit einem Patronenlager bist Du den ganzen Zinnober los. Einmal einbauen und über Jahre Ruhe haben.

»BSA« bezeichnet nur das britische Gewinde im Tretlagergehäuse. Auch Patronenlager sind dementsprechend BSA-Lager.

Falk, SchwLAbt
Posted by: 2blattfahrer

Re: Trettlager auseinanderbauen - 05/14/11 07:31 PM


Hallo Rainer,

wenn man Fragen gleichlautend in anderen Foren stellt, so sollte man zumindest einen link drauf setzen, sich die Mühe machen eine Antwort zu formulieren die andernort eventuell schon gegeben wurde ist eine Zeitverschwendung.
siehe
http://www.radforum.de/tretlager-auseinanderbauen-345793.html

Gruß Andi
Posted by: Boddi

Re: Trettlager auseinanderbauen - 05/15/11 10:50 AM

Nee - Thompson bedeutet nicht unbedingt Kurbelkeil ... Es gibt auch Vierkant-Thompson-Lager !
Bei Thompsonlagern wurden die Lagerschalen eingepresst (bzw geschlagen) - nicht geschraubt .
Das war oft die letzte Rettung bei zerstörtem Gewinde .
Liebe Grüße
Posted by: toni

Re: Trettlager auseinanderbauen - 05/15/11 02:57 PM

Ich würde sagen, alles zerlegen und versuchen das Lagerspiel einstellen. Ob dies allerdings spielfrei gelingt, wage ich zu bezweifeln. Das Spiel entsteht meistens durch Verschleiß der Konen. Da hilft dann nur ein neues Lager.

Toni
Posted by: radler4711

Re: Trettlager auseinanderbauen - 05/15/11 06:17 PM

In Antwort auf: MatthiasM
Ja, da hast Du ein altes "BSA"-Tretlager (Experten, nicht hauen, wenn der Begriff net stimmt), das war sozusagen der erste sinnvolle Nachfolger der guten alten Thompson-Lager, die i.d.R. noch mit Kurbelkeil statt Vierkant daherkamen....

Dann kannst Du auf der linken Seite mit einem gaaanz großen Schlüssel den Konterring lösen und dann mit einem anderen, kaum kleinernen Schlüssel das Lagerspiel einstellen. Die Konen sind fest auf der Achse, die Lagerschalen sind recht fest auf Anschlag (hmm, nachschauen, ob die nicht evtl. locker ist) und links zum Einstellen und Kontern im Tretlagergehäuse.
Ich weiß nicht auswendsig, ob bei der Art links nicht ein Linksgewinde ist. Siehst Du evtl. aber selbst am Gewinde, das unter dem Konterring rausschaut. Beim Einstellen kannst Du auf exakt spielfrei oder evtl. einen gaaaanz kleine Tick fester einstellen, weil hier im Gegehnsatz zu Gewindestereursätzen oder noch älteren Thompsonlagern, wo der Konus gekontert wird, der Konterring die Lagerschale in Richtung "mehr Spiel" rauszieht.

Wenn Du die Kurbeln schmerzlos abmontieren kannst (gescheiter Abzieher verfügbar), könntest Du die Schale ganz rausschrauben und die Lager anschauen (vollständig, alle Kugeln da, keine Verschleißspuren) und saubermachen und mit neuer Fettpackung für die nächsten paar tausend km fitmachen.

lG Matthias

PS.: Bevor Du mit Wasserpumpenzangen auf das Teil losgehst, Selbsthilfewerkstatt ADFC oder so sollte passende Schlüssel haben...


Das Spiel einstellen hat wunderbar geklappt, Danke für die Anleitung.

Das Lager fetten, ging leider nicht, da die Kurbel nicht abmontierbar war. Der Vorbesitzer hat das Gewinde "verdreht", so das der Abzieher nicht ins Gewinde faste.

Könnt Ihr mir einen Abzieher für Kurbel empfehlen, bei defekten Gewinde?

Rainer
Posted by: radler4711

Re: Trettlager auseinanderbauen - 05/15/11 06:19 PM

In Antwort auf: 2blattfahrer
[mod]
Hallo Rainer,

wenn man Fragen gleichlautend in anderen Foren stellt, so sollte man zumindest einen link drauf setzen, sich die Mühe machen eine Antwort zu formulieren die andernort eventuell schon gegeben wurde ist eine Zeitverschwendung.
siehe
http://www.radforum.de/tretlager-auseinanderbauen-345793.html

Gruß Andi
[/mod]


versprech Besserung peinlich
Posted by: Sonntagsradler

Re: Trettlager auseinanderbauen - 05/15/11 06:59 PM

In Antwort auf: radler4711

Könnt Ihr mir einen Abzieher für Kurbel empfehlen, bei defekten Gewinde?

Rainer


2-Arm-Abzieher aus dem KFZ-Schlossereibedarfshandel