Nur aus reiner Neugierde. Wieviel gebt Ihr für Eure Reisen aus? Und wie wird das verteilt? Unterkunft? Futter? Kultur? Flüge? Fähren? Etc.?
Tja,
schwierig zu sagen. Eine Radreise in Norwegen ist um einiges teuerer wie eine Radreise z.B. in Tschechien oder im tiefsten Polen. Dazu kommt, was will ich machen. In Norwegen will ich ein Stück mit der Hurtigrute fahren, schon sind 500€ weg, obwohl ich sonst nur gezeltet habe. In Tansania geht es auf Safari, schon sind 1500€ weg obwohl sonst natürlich die Lebenhaltungskosten dort gering sind.
Flüge buche ich immer so, dass ich diese möglichst kostengünstig bekomme, notfalls schon ein halbes Jahr vorher.
Ich denke mal, dass Radreisen im Ausland mit Anreise per Flugzeug, Bahn oder Fähre doch schon um einiges teurer sind, als wenn ich eine Radreise in Deutschland mache, auch wenn in einigen Ländern (z.B. Osteuropa, Afrika, Südostasien) die Kosten vor Ort billiger sind. Entscheidend ist nachher das Gesamtpaket. Und Eintrittsgebühren finde ich überall auf der Welt in etwa gleich. Auf Kuba habe ich mich manchmal über die hohen Eintrittsgebühren für Touris geärgert, kann es aber verstehen, denn nur den dummen Touris kann man mal so einfach die Devisen aus den Taschen ziehen. Dazu kommen z.B. Visa Gebühren und so weiter.
Eine 4 Wochen Radreise mit Besichtigungen, Hotels, ab und zu essen im Restaurant etc. kostet bei mir je nach Land im Durchschnitt zwischen 1000 bis 3000€. Wobei ich kein Dauerwildcamper bin, ich gehe auch schon mal gerne in ein Hotel wenn mir danach ist.
Ist halt eine schwierige Frage, was eine Radreise so kostet. Ich denke mal, am billigsten ist eine Radreise in Deutschland, wenn Du immer zeltest und vor der Haustür startest.
Gruss
Thomas