International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (MaSeRad, stefan1893, bodu, 10 invisible), 167 Guests and 857 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98776 Topics
1553175 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
BaB 33
Juergen 30
Keine Ahnung 30
bk1 24
Topic Options
#719427 - 05/08/11 11:05 PM Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni [Re: bikedoll]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 348
Im isländischen Hochland gefriert der Boden im Winter üblicherweise. Wenn es dann Frühling und Sommer wird, schmilzt zunächst mal der Schnee und dann taut der Boden darunter so langsam von oben nach unten auf. Das heißt, dass erstmal jede Menge Schmelzwasser auf dem Eis stehen bleibt und nicht ablaufen kann, und das wiederum heißt, dass der Boden und die Pisten oft extrem nass, matschig und durchweicht sind. Mit dem Auto bleibt man wohl drin stecken oder richtet größere Flurschäden an. Beim isländischen Straßenbauamt ist daher quasi das gesamte Hochland im Frühjahr "gesperrt" (roter Kreis, wie das Vekehrsschild), und nicht einfach nur "unpassierbar" (rote Strecke).

Das Verbot wird nach allem was man so hört ziemlich streng kontrolliert, mitunter vom Flugzeug aus oder ähnliches. Die Strafen sollen drakonisch sein.

Die offizielle Regelung für Radler oder auch Fußgänger kenne ich nicht, wahrscheinlich hat da einfach noch niemand dran gedacht. Ich persönlich würde euch jedenfalls dringend abraten und die Hochlandstrecken Anfang Juni einfach vom Programm streichen. Selbst wenn man mal vom Verbot absieht hat man wahrscheinlich keine große Freude, wenn man auf eine Matschstelle stößt oder gar darin zelten muss. Abgesehen davon hat man keinerlei Chance auf Rettung, falls etwas passiert, einfach weil noch niemand dort hinkommt. Nicht zuletzt besteht Anfang Juni auch noch eine reale Chance auf Wetterumschwünge mit Neuschnee...

PS: Ab Mitte Juni kann man als Radler vielleicht anfangen, darüber nachdenken, ob man sich über das Verbot hinwegsetzt. Ende Juni sollte die 35 dann sowieso geöffnet werden. Könnt ihr eure Tour vielleicht abändern und zu einem späteren Zeitpunkt ins Hochland?

Edited by Olaf K. (05/08/11 11:08 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Island-Hochlandroute 35 im Juni bikedoll 05/08/11 07:52 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Olaf K. 05/08/11 11:05 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni bikedoll 05/09/11 10:26 AM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Olaf K. 05/09/11 11:06 AM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni bikedoll 05/09/11 04:41 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Olaf K. 05/09/11 11:27 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni bikedoll 05/22/11 02:07 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Olaf K. 05/23/11 12:36 AM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni bikedoll 05/23/11 08:46 AM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Jakob 05/24/11 07:15 AM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Jakob 05/25/11 01:33 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Jaeng 05/25/11 04:29 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Olaf K. 05/25/11 05:38 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Jakob 06/21/11 10:25 AM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni eliza 05/23/11 07:18 PM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Marisa 05/09/11 05:56 AM
Re: Island-Hochlandroute 35 im Juni Winnies 05/09/11 01:13 PM
www.bikefreaks.de