Servus!
Er hat mit Shimano telefoniert und die haben gesagt, dass die Schalt / Bremshebel, die dann drauf kämen wiederum nicht so richtig mit den Bremsen funktionieren, wodurch eine komplett neue Shimano Gruppe mit allem drum und dran langsam notwendig werden würde -> 599€ beim Händler :-)
[...]
Auch ein Grund für das Oben genannte Rad. Gibt es da noch was anderes mit den Vorstellungen? Und ist das von der Fahrradmanufaktur überhaupt für solche Einsätze gut?
Noch eine Frage: Kann man Rennlenker überhaupt mit Rohloff verbinden? Und wenn, bringt man eine Rohloff in meiner Preisplanung unter?
Dankeschön!
Mexkan
Jein - die Schaltbremskombi ist auf Mini V-Brakes ausgelegt, das beschränkt die Reifenbreite. Umgehen kann man das Problem mit einer Umlenkrolle an der normalen V-Brake.
Die m.M. nach bessere Alternative sind einfache Bremshebel, zB. Cane Creek V und Lenkerendschalter.
Auf die Art und Weise lässt sich auch eine Rohloff mit Rennlenker schalten, der Drehgriff befände sich dann an einem dafür konzipierten Vorbau (siehe Velotraum oder Patria). So ein Bike sprengt aber den Preisrahmen, wenn man bedenkt, dass die ersten Reiseräder mit der Dose und MTB Lenker (-> die Cockpitkomponenten sind günstiger) bei 1700€ beginnen.
Eine weitere Radalternative: Surly Long Haul Trucker (
http://surlybikes.com/bikes/long_haul_trucker_complete/) - unbedingt auschecken.
Natürlich kannst du so ein Rad auf jeden erdenklichen Rahmen aufbauen - ich zB. habe mir ein 26" Randonneur auf einem Intec M1 aufgebaut. Dabei gilt es dann aber, die Oberrohrlänge zu beachten.
Generell empfehle ich dir V-Brakes und 26" Laufräder mit breiter Maulweite (25mm bei breiter Bereifung, zB. Marathon Extreme) und mehr als 32 Speichen (optional 3-D: 2,2mm-1,8mm-2mm -> begrenzt u.U. den Schaden im Falle des Speichenbruchs).
Mit 1500€ kommst für so ein Rad sehr gut hin, da dürfte für Taschen oder Campingausrüstung, whatever noch etwas über bleiben. Such dir aber ein Händler, der nicht erst mit Shimano telefonieren muss, um sich elementare Infos zu holen und evtl. Erfahrung mit Reiserädern hat (am Rande: das kommt dich ein paar hundert Euro günstiger als der Aufbau in Eigenregie) hat

. Viel Erfolg!