hallo jörg,
das hat wohl seinen grund warum wenige den zug nehmen wenn sie auch ein fahrrad mitnehmen wollen.
wegen eines neuen visums bin ich von lanzhou nach bangkok mit dem zug gefahren, was sehr angenehm war. trotzdem ich kann erahnen, das es kompliziert und vor allem fürs radl unsicher ist, rad und zug zu kombinieren.
für visumsverlängerungen habe ich jeweils den bus genommen (ohne rad). allerdings ist meine freundin ein paar mal mit dem rad mit dem bus gefahren. ohne irgendeiner vorbereitung hat das problemlos geklappt. das rad kommt in den gepäcksraum im inneren des busses, ohne probleme.
ich kann euch nur empfehlen, den bus zu nehmen. das geht spontan und problemlos. wie gesagt, langstrecken sind mit bussen sehr billig und problemlos. in china eine fahrradmitnahme im zug zu organisieren ist extrem aufwendig, und im schlimmsten fall kommt im zielort das fahrrad nicht an.
lg uli