Hallo Bernhard,
wir sind nicht direkt von Kunming aus geflogen, sondern zunaechst von Lijang aus nach Kunming und von da aus nach einem Zwischenstopp weiter. Von daher haben wir unsere Verpackung bereits in Lijang besorgt. Dies war eigentlich kein groessers Problem. In dem Hotel, in dem wir waren, haben wir uns auf einem Zettel auf chinesisch aufschreiben lassen, dass wir zwei Fahrradkartons fuer die Verpackung unserer Raeder zwecks Flug benoetigen. Wir haben uns den Weg zu einem Radladen geben lassen und sind dann los. Der erste Radladen hatte keine Kartons, aber direkt gegenueber war noch ein Geschaeft, wo wir ebenfalls nachgefragt haben. Der Inhaber hier war sehr freundlich und hat uns nicht nur zwei Kartons ueberlassen, sondern er hat auch gleich unsere Raeder fachmaennisch zerlegt und sicher in den Kartons untergebracht. Super Sache, die Raeder waren selten so gut verpackt! Mit nem Taxi konnten wir dann wieder ins Hotel zurueck.
Da Kunming wesentlich groesser ist als Lijang sollte es wohl kein Problem geben, einen Radladen zu finden. Es macht aber sicherlich Sinn, Einheimische um Hilfe zu fragen, es sei denn Du sprichst chinesisch, was uns leider nicht vergoennt war

.
Zu den Routen: Wir sind zunaechst von Kunming aus suedwaerts entlang der beiden Seen ueber Jiangchuan nach Tonghai (schoene, kleine Stadt, der Tempelberg lohnt auf jeden Fall, sich etwas laenger anzuschauen -> viele kleine Tempel, sehr ruhig, kaum Touristen) gefahren. Von hier aus ging es weiter suedlich Richtung Yuangyang (ueber das schoene Jianshui). Hier gibt es die spekatkulaeren Reisterassen, die zu den schoensten in Asien zaehlen. Vorher muss Du aber einen ca. 30 km langen Anstieg bewaeltigen (das eigentliche Yuangyang wird auch Xinjiezhen genannt). Es lohnt sich auch in den Bergen bei den Reisterassen weiter zu fahren, hier ist es dann auch flacher und sehr, sehr schoen.
Die Strecke von Jianshui nach Yuanyang ist uebrigens sehr schoen und fuehrt recht einsam durch die Berge, teilweise mit spektakulaeren Aussichten.
Sehr schoen war auch die Strecke von Dali (sehr ansprechende Stadt!) Richtung Lijang auf der Nebenstrecke westlich der Hauptstrecke (ueber Yangbi).
Leider fehlte uns die Zeit hinter Lijang noch weiter ins tibetische Hochland zu fahren. Das muss sich auch sehr lohnen.
Generell gilt fuer Yunnan, dass man Berge moegen sollte ;-)
Die Infos sind leider nicht allzu genau, da wir derzeit in Mittelamerika unterwegs sind und daher nur auf unser Gedaechtnis zurueckgreifen koennen. Ein paar Impressionen findest Du auf unserer Homepage
http://lebenistreisen.de/2011/02/china-2009/#more-478Viel Spass bei den weiteren Planungen,
Bernd & Sabine