92 kg ist doch heutzutage schon fast Durchschnitt. Wenn die Sättel nur für Fahrer bis 75 kg konzipiert wären müssten die Hersteller das aber auch ausdrücklich dazu schreiben. Bisher habe ich dazu nichts gelesen.
Also bei einigen Sportsaetteln steht es sogar ausdruecklich dabei und bei einige "XXL"-Saetteln wird auch geworben, dass sie bis 140kg zugelassen sind etc.
Der Rest ist eine leidige Grauzone. Wenn man von 120kg zGG fuer ein Treckingrad ausgeht, dann muss man Radgewicht (sagen wir mal 15kg), typisches Reisegepaeck (sagen wir mal 25kg), ggf. sonstige Ausruestung (Schloss, Wasserflasche, Pedale, ... sagen wir mal 5kg) abziehen, dann bleiben da also noch .... 75kg. Leider heisst es eben nicht, bei 120kg zGG, dass abzgl. Rad der Rest fuer den Fahrer ist, sondern halt alles fuer einen bestimmungsgemaessen Gebrauch eingerechnet wird. Die ersten Hersteller fangen nun auch an, dies so getrennt auszuweisen.
Btw. interessanter Weise waere es z. B. bei einem Crossrad mit 120kg zGG was anderes, denn da gibt es bestimmungsgemaess NIX ausser vielleicht dem "sonstigen", d. h. DA muesste alles schon einen 100kg Fahrer aushalten
