Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica

Posted by: mattes9

Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/08/11 09:08 PM

Mir ist letzte Woche "wieder" mein Sattelgestell gebrochen.
Diesmal bei einem Selle An-Atomica. Nach knapp 11 Monaten und 6000 km.
Davor hatte ich einen Brooks Team Pro. Der hatte immerhin gut 26 Monate und 18000 km gehalten.
Ich wiege 92 kg, fahre fast nur Strasse, benutze eine gekröpfte Stütze und hab den Sattel nicht bis zum Anschlag nach hinten geschoben.
Und ja, ich heb den A**** aus dem Sattel, wenn ich über Huckel fahre.
Das dieses Problem beim Brooks nicht selten ist, weiss ich, das hatten wir damals hier diskutiert.

Meine Frage: hat jemand ähnliche Probleme auch schon mit dem Selle An-Atomica gehabt?

Kann es evtl. an der Sattelstützen-Klemmung liegen? Gibt es etwas, worauf ich da speziell achten kann?
Wird wohl Zufall sein, ist aber in beiden Fällen der linke Draht gebrochen.

ciao
Mattes
Posted by: Flo

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/08/11 09:13 PM

In Antwort auf: mattes9

Meine Frage: hat jemand ähnliche Probleme auch schon mit dem Selle An-Atomica gehabt?


Nein, unsere sind bisher OK.
Frag doch mal hier nach, was sie dazu sagen.
Posted by: mattes9

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/08/11 09:18 PM

Das hab ich eben schon gemacht.
Ich hab Bob Giddens 'ne mail geschickt. Ich hatte mir den Sattel letztes Jahr direkt bei ihm in Quakenbrück geholt.
Hätte nur gern eure Meinung, ob ich mir besser eine andere Sattelstütze suche, weil's vielleicht an der Klemmung liegt?
Was für eine Laufleistung haben eure Sättel bis jetzt?
Ach ja, mein Gestell vom An-Atomica ist auch ganz schön durchgebogen.
ciao
Mattes
Posted by: ctub

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/09/11 02:37 AM

Hallo Mattes,

ca. 7.000 km ohne Störungen, ich habe 2 mal nachgespannt. Meine Sattelstütze ist mit der normalen Patentklemme ausgestattet und der Sattel ist bis zur Markierung nach hinten geschoben. Und ich wiege ca 80 kg. Durchgebogen ist da nichts.

Viele Grüße, Christian
Posted by: haegar

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/09/11 10:15 PM

Hi,

ich (denke, was bedeutet weiss "das" Forum peinlich) habe den Selle AnAtomica seit dem Sommer drauf und seit dem ca. 1000km gefahren. Streben sind leicht verbogen, aber auch nicht mehr. Allerdings wirkt bei meinem Selle An-Atomica das Leder viel fester und "anders" als bei anderen AnAtomicas und dabei sind alle in der verstaerkten Version.

Wichtig dabei auch, ich habe die Schraube nicht ein Stueck veraendert, der Sattel ist also bis auf ca. 2mm nicht gespannt und das Leder hat sich seitdem auch nicht gelaengt.

Habe mal gelesen, dass das wohl je nach Leder (und A...) anders ist und das u. U. zu starke (Vor-)Spannung auch das Gestell erheblich belastet.


Davor hatten ich einen Brooks B67. Da ist mir die Spannschraube gebrochen. Dabei habe ich festgestellt, dass im Bereich Nase noch mehr defekt ist und dann im zweitem Schritt / Blick, dass das gesamte obere Gestellt (also nicht das, was in die Sattelstuetze geschraubt wird) total verbogen ist -> wirtschalftlicher Totalschaden. Fahrstrecke unter 3500km.


Btw. zur weiteren Info, alles auf Skalar X-tas-Y gefahren.
Posted by: manfredf

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/09/11 10:43 PM

In Antwort auf: mattes9
......
Kann es evtl. an der Sattelstützen-Klemmung liegen? Gibt es etwas, worauf ich da speziell achten kann?
Wird wohl Zufall sein, ist aber in beiden Fällen der linke Draht gebrochen.

ciao
Mattes


Schau einmal, ob es irgendeinen Grat oder eine Kante gibt.
Posted by: mattes9

Wie neu! - 03/30/11 09:23 PM

super, da lag doch heute ein Paket als ich nach Hause kam.
Erst dachte ich, es sei ein neuer Sattel, bei genauerem Hinsehen sah man dann im Leder doch die Gebrauchsspuren. Auf meine mail habe ich seinerzeit eine Antwort bekommen, das höre sich nach Garantie / Gewährleistung an. Ich solle den Sattel mal hinschicken.
Das hab ich gemacht - eh voila:
Wieder heile!
Sieht aus, als hätten sie die Satteldecke auf ein neues Gestell genietet.
Da ich zwischenzeitlich nichts gehört habe, hab ich seit 3 Tagen aber schon einen B17 narrow drauf. Den werd ich jetzt auf jeden Fall ersteinmal einfahren, bevor ich ihn als Reserve weglege.
Insgesamt finde ich das aber trotzdem einen ordentlichen Service.
ciao
Mattes
Posted by: dogfish

Re: Wie neu! - 03/30/11 09:26 PM

Sehr ordentlich, vor allem nach so kurzer Zeit!

Gruß Mario
Posted by: frando

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/31/11 04:57 AM

Hallo,

schön, dass man dir den Sattel so schnell repariert hat!

Was mich aber immer wieder wundert ist die Tatsache, dass Sättel - und zwar gleichgültig welcher Marke - ein derartiges Gewicht überhaupt aushalten! Das finde ich schon mehr als erstaunlich.

Man darf wohl annehmen, dass Sättel für ein Durchschnittsgewicht gefertigt werden und dieses liegt bestimmt nicht bei an die 100 kg oder gar darüber. Für ein derartiges Gewicht müsste man m.E. Sattelgestell und Stütze aus massivem Eisen schmieden. schmunzel

Sei nicht böse,aber die diversen Klagen über gebrochene Sattelgestelle nerven ein wenig.

Gruß Franz
Posted by: Thomas S

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/31/11 06:24 AM

Servus Franz,

92 kg ist doch heutzutage schon fast Durchschnitt. Wenn die Sättel nur für Fahrer bis 75 kg konzipiert wären müssten die Hersteller das aber auch ausdrücklich dazu schreiben. Bisher habe ich dazu nichts gelesen.
Posted by: haegar

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/31/11 09:27 AM

In Antwort auf: frando
Man darf wohl annehmen, dass Sättel für ein Durchschnittsgewicht gefertigt werden und dieses liegt bestimmt nicht bei an die 100 kg oder gar darüber. Für ein derartiges Gewicht müsste man m.E. Sattelgestell und Stütze aus massivem Eisen schmieden. schmunzel

Da hast Du aber ein tolles Witzchen gerissen ... Brueller ... schmeiss mich wech böse


In Antwort auf: frando
Sei nicht böse,aber die diversen Klagen über gebrochene Sattelgestelle nerven ein wenig.

Was mich noch mehr nervt, sind solche doofe Witzchen bei echten Problemen, bei denen man sowieso schon allein gelassen da steht.

Aber vielleicht werfen ja genug schwere Radfahrer nach solchen Spruechen das Handtuch - aehm - Fahrrad, steigen um auf ein schoen lautes Mopped, mit geeigneter Sitzbank, und kesseln dann ausreichend lange bei Dir vor der Haustuer vorbei. teuflisch
Posted by: haegar

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/31/11 09:32 AM

In Antwort auf: Thomas S
92 kg ist doch heutzutage schon fast Durchschnitt. Wenn die Sättel nur für Fahrer bis 75 kg konzipiert wären müssten die Hersteller das aber auch ausdrücklich dazu schreiben. Bisher habe ich dazu nichts gelesen.


Also bei einigen Sportsaetteln steht es sogar ausdruecklich dabei und bei einige "XXL"-Saetteln wird auch geworben, dass sie bis 140kg zugelassen sind etc.

Der Rest ist eine leidige Grauzone. Wenn man von 120kg zGG fuer ein Treckingrad ausgeht, dann muss man Radgewicht (sagen wir mal 15kg), typisches Reisegepaeck (sagen wir mal 25kg), ggf. sonstige Ausruestung (Schloss, Wasserflasche, Pedale, ... sagen wir mal 5kg) abziehen, dann bleiben da also noch .... 75kg. Leider heisst es eben nicht, bei 120kg zGG, dass abzgl. Rad der Rest fuer den Fahrer ist, sondern halt alles fuer einen bestimmungsgemaessen Gebrauch eingerechnet wird. Die ersten Hersteller fangen nun auch an, dies so getrennt auszuweisen.

Btw. interessanter Weise waere es z. B. bei einem Crossrad mit 120kg zGG was anderes, denn da gibt es bestimmungsgemaess NIX ausser vielleicht dem "sonstigen", d. h. DA muesste alles schon einen 100kg Fahrer aushalten wirr
Posted by: mattes9

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/31/11 12:27 PM

Mensch Franz, du hast dich im Datum vertan: der 1. April ist erst morgen! zwinker
Posted by: HyS

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/31/11 04:03 PM

Hallo,
mir sind auch schon mehrere Sattelgestelle (darunter Brooks) gebrochen und das bei einem Gewicht um die 70kg.
Posted by: frando

Re: Sattelgestell gebrochen - Selle An-Atomica - 03/31/11 05:37 PM

Verdammt, du hast recht! Ich bitte alle vielmals um Verzeihung! grins

Gruß Franz
Posted by: mattes9

Re: Wie neu! - 04/01/11 02:53 PM

tja, da hab ich gerade mal mit den leuten bei USED telefoniert.
Der Sattel ist nicht repariert, sondern ausgetauscht - also nicht wie neu, sondern neu schmunzel
Es sei der erste Sattel, der bei ihnen mit gebrochenem Gestell aufgetaucht sei, sie gehen von einem Materialfehler aus.
Die Frau am Telefon fragte noch, ob ich evtl. eine Federsattelstütze verwenden würde. Davon würden sie und der Hersteller ausdrücklich abraten, da die Flexibilität des Sattels und die Federwirkung quasi gegeneinander arbeiten würden.
ciao, ein schönes, sonniges Wochenende wünschend

Mattes