Für mich eine Einladung zu einer Diskussion darüber, ob es wirklich sinnvoll ist solch technisch hochgezüchtete Komponenten für eine Weltreise zu verwenden.
Was an einem gebrochenen alu-Bremsgriff hochgezüchtet sein soll erschließt sich mir nicht. Hightech kann man allenfalls die Hydraulik nennen und die funktioniert obwohl da immer ein Schwachpunkt vermutet wird.
Mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit hätte er bei einem gebrochenen Bremsgriff an einer V-Bremse ebenfalls eine neue V-Bremse kaufen müssen. Unterschied=0. Angenommen er fände tatsächlich einen Bremsgriff statt einer ganzen V-Bremse, was wäre die Ersparnis? 5€ oder gar 10€? Deswegen braucht man wirklich nicht auf eine bessere Bremse verzichten.
(bin am Reiserad seit 2003 hydraulisch unterwegs, seit 2004 auch mit Scheibe)
In Patagonien sieht es mit Ersatzteilen jedenfalls generell schlecht aus. Ich habe dort vergeblich versucht, mir ein neues Kettenblatt zu kaufen. Es gab kein passendes. Es gibt übrigens sehr viele Shimanoläden, allerdings immer mit Angelbedarf.
