Wenn die Ritzel wirklich gut und sicher auf dem Freilauf sitzen, sprich wenn der Abschlussring auch wirklich passt und die Ritzel nicht einzelnen hin und her wackeln, ist das verschrauben oder vernieten der Ritzel untereinander nicht zwingend notwendig. Falsch rum raufmachen kannst du die HG-Ritzel ja ohnehin nicht mehr. Möglich ist auch, alte UG-Ritzel an dieser einen Stelle aufzufeilen, damit auf sie auf den HG-Freilauf passen. Geht alles. Wie gesagt, die Ritzel müssen halt durch den Abschlussring auch wirklich gut zusammengepresst werden, damit sie spielfrei sitzen. Rennradritzel der Dura-Ace-Klasse waren früher auch nicht immer verschraubt.
Den Niet aufzufeilen, um den Stock auseinandernehmen zu können, ist einfach. Oft ist es aber netterweise sogar eine kleine Inbus-Schraube.
LG, wolfi