International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Baghira, BikerBernd, Thomas S, 2 invisible), 178 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Juergen 29
veloträumer 28
Keine Ahnung 28
Topic Options
#703178 - 03/17/11 06:24 PM Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps [Re: DaniA]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
In Antwort auf: DaniA
Nur das mit den Campingplätzen kann ich nicht nachvollziehen, bin dort an recht vielen schönen, einfache aber auch gut bis sehr gut ausgestatteten Plätzen vorbei
gekommen.

Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Die meisten Übernachtungsorte waren ungeplant, weil irgendwie etwas dazwischen kam. Außerdem wie schon erwähnt dünn besiedelt. Entsprechend hat man kaum eine Wahl, ist froh überhaupt etwas zu finden. Dabei waren viele einfache Campings, die sind natürlich völlig ausreichend für eine schlichte Nacht, aber gefragt war ja nach etwas Besonderem. Ich bin natürlich auch durch Orte gekommen, wo es komfortable Campings gab, auch mit privilegierter Lage am See etc. Ich habe habe aber eben selten so übernachtet. In St-Flour kam ich zum Abend der Tour de France, da war der kleine Ort überlastet, ich bekam noch eine Zeltecke eines mitfühlenden Gastes, offiziell vom Betreiber hätte ich keinen Platz mehr bekommen. Essen war übrigens dann im Ort schwierig, weil der ganze TdF-Tross die Restaurants leer gefressen hatte. Irgendwo bekam ich nach langem Warten noch ein Pizza. In Millau zitterte ich vor Kälte, ob der Platz schön war oder nicht ist da in der Einnerung nicht mehr rauszufinden. Irgendwo auf dem Weg zur Céze fand ich des Nachts einen kleinen Camping auf einer Apfelwiese - sicherlich romantisch, aber eben auch kein Luxus.

Aus der Not sah auch so aus: In Clermont-Ferrand übernachtete ich in einem Hotel beim Bahnhof. Eine schlechte Wetterlage zeichnete sich bereits abends ab. Es regnete Katzen und Hunde bis ca. 14 Uhr. Ich hatte sogar ein wunderbares Gespräch mit dem Hotelier über deutsche und französische Eigenheiten. Danach schaffte ich eine geringe zweistellige Kilometerzahl und musste wegen wolkenbruchartigem Dauerregen die Fahrt mitten in den Bergen abbrechen. Dabei fand ich aus der Not so eine Art Bauernzimmer für 17 Euro. Es gab sehr gutes Essen, die Nacht verbrachte ich allein im Haus, weil die Vermieter woanders wohnten. Urig knarzende Böden. Es war ein schönes Erlebnis, aber eben auch "aus der Not".
Auch in Eglisneuve-d'Entraigues (südlich Lac Pavin) fand ich eher zufällig noch ein Zimmer, weil die vermietende Dame gerade zufällig für ein paar Minuten vorbeischaute. Sonst war der Ort ziemlich tot - naja Essen gabs schon, und ein paar Tage später fand sogar ein Käsewettbewerb dort statt.

Wie dem Gesagten bereits zu entnehmen, war das Wetter im Sommer 2000 (Cevennen), ebenso wie im Sommer 2004 (Auvergne) mit Haken und Ösen. Es gab zwar auch heiße Tage, aber auch ein viele kalte Tage und eben nasse Tage. Wind war auf der Cevennen-Tour sehr heftig, in der Auvergne weniger. Natash/mgabri müssten auch von üblen Wettereinbrüchen erzählen können. Die Geographie sagt es aber auch: Die Atlantikluft regnet natürlich gerne am Zentralmassiv ab - und zwar wo die höheren Berge sind. Auf der Ostseite (Rhone) ist es dafür dann sonniger und auch am Westalpenrand kommen weniger Wolken an als es ohne Zentralmassiv der Fall wäre und ebenso profitieren ebenen Streifen des Languedoc von den abgeregneten Lüften aus den Pyrenäen oder dem Zentralmassiv. Oft bleibt dann nur ein heftiger Wind übrig ohne Wolken (Transmontana, Mistral). Ist der Sommer nicht so warm, wird es auch schnell sehr kühl, weil es sich um ein Hochplateau handelt. Weiter in Frankreichs Norden ziehen die Tiefs schnell vorüber und regnen sich erst an den Vogesen oder dem Schwarzwald ab. Manchmal sind sie aber bis dahin schlicht "verhungert".

P.S.: Pyrenäen habe ich auch schon sehr heftig erlebt, ist aber ebenfalls sehr wechselhaft und daher über längeren Zeitraum fast immer mit Schön- wie Schlechtwetter verbunden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 03/16/11 07:22 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps DaniA 03/16/11 11:32 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Guenni 03/17/11 06:59 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps DaniA 03/17/11 04:43 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps veloträumer 03/17/11 06:24 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 03/17/11 08:07 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps DaniA 03/17/11 10:26 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps zaher ahmad 03/17/11 02:27 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps veloträumer 03/17/11 02:28 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 03/17/11 04:48 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Uli 03/17/11 05:06 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps DaniA 03/17/11 05:17 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 03/18/11 07:46 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps ChrisTine 04/16/11 08:03 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps ChrisTine 04/16/11 08:48 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 04/17/11 06:57 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps lutz_ 04/17/11 07:04 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 04/17/11 07:24 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps ChrisTine 04/17/11 09:08 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps  Off-topic ChrisTine 04/17/11 09:32 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 04/17/11 09:56 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps ChrisTine 04/17/11 03:02 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps lutz_ 04/17/11 06:59 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 06/06/12 07:43 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps zaher ahmad 06/06/12 08:35 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 06/07/12 04:16 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps StefanS 06/07/12 09:29 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Falk 06/07/12 01:53 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Tom72 06/07/12 07:50 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Falk 06/07/12 08:05 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps veloträumer 06/08/12 12:09 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 06/10/12 09:36 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps ChrisTine 06/10/12 02:10 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 06/13/12 08:20 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Velocio 06/13/12 09:49 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Tom72 06/13/12 11:52 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps veloträumer 06/14/12 11:54 AM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 06/25/12 06:09 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Tom72 06/26/12 11:42 PM
Re: Cevennen, vielleicht etwas nördlicher ... Tipps Holger 06/28/12 07:45 PM
www.bikefreaks.de