Die von Velocio empfohlene Strecke bin ich exakt so, wie beschrieben, letztes Jahr gefahren, sie ist wirklich zu empfehlen. In Meyrueis gibt es mindestens zwei Campingplätze, einen am unteren Ortseingang (Jonte-aufwärts betrachtet), der ist teuer und ist wohl ein 3-Sterne-Platz mit Swimmingpool etc., und einen sehr netten, einfachen, preiswerten (mit Laden für regionale Produkte, wie Kastanienkonfitüre) am oberen Ortsausgang; ich bin zum Glück an ersterem vorbeigefahren und habe mich auf letzterem (direkt am Jonte-Ufer) einquartiert, da der Platz in meinem Reiseführer empfohlen wurde.
Auf den Mont Aigoual geht es von Meyrueis über die D 996 über den Col de Perjuret, und dann die D 18 auf den Mont Aigoual. Steigungswinkel im Großen und Ganzen erträglich. Von dort oben (ca. 1560 m) tolle Aussicht, bei gutem Wetter bis zu den Alpen, den Pyrenäen und dem Mittelmeer (Alpen und Pyrenäen habe ich wohl erkannt, beim Mittelmeer war ich mir nicht ganz sicher). Vom Mont Aigoual eine wunderbare und landschaftlich traumhafte Abfahrt ins Hérault-Tal (mindestens 20 km ohne Treten). Diese Abfahrt war irgendwann auch mal Gegenstand eines Bilderrrätsels (
hier ). Der dort angesprochene schlechte Straßenzustand ist übrigens Vergangenheit; als ich letztes Jahr dort hinuntergerollt bin, war die Straße in hervorragendem Zustand, offenbar erst ganz frisch asfaltiert.
Und auch die Fahrt am Hérault entlang ist landschaftlich reizvoll; auch dieser Fluß bildet im Bereich von St.-Guilhem.le Désert eine Schlucht, wenn auch nicht ganz so spektakulär wie der Tarn und die Jonte.