Ich will den Intec-Rahmen eher als Alltagsrad und vornehmlich in der Stadt einsetzen. Daher sollte das neue Fahrrad schnell und wendig sein. Ist das auch so?
Fahre einen Intec M1 und einen leichten Scott-MTB-Alu-Hardtrail-Rahmen, und für die Stadt macht mir das Fahren mit dem MTB-Rahmen eindeutig mehr Spaß: Leichter und somit schnellere Beschleunigung bei Ampelsprints und durch die kleinereren Rahmenmaße wendiger, praktisch wenn es durch viel Verkehr geht.
Macht sich das deutlich größere Gewicht (ca. 4000g für Gabel und Rahmen) eigentlich bemerkbar? So ein Patria Argos Rahmen soll ja laut Hersteller nur 2000g wiegen, dafür ist dieser auch merklich teurer ...
Wie oben schon geschrieben - mehr Gewicht merkt man besonders beim Beschleunigen. Auf der Reise ist dies nicht allzuwichtig, dort fährt man lange in gleichmäßigem Tempo - in der Stadt hingegen ists ein ständiges Stop-and-go und daher nicht vernachlässigbar.
Allerdings macht Gewicht immer die Summe aller Teile an einem Rad aus, d.h. bringts wenig einen leichten Rahmen zu holen und dann nur schwere Teile dran zu bauen.
Ich bin 1,74m groß und habe eine Schrittlänge von 80cm. Was meint ihr, reicht da für mich die 50cm-Rahmenhöhe vor allem in Hinblick auf die Oberrohrlänge aus?
Hab ähnliche Maße wie du, bei mir hat der Intec in Rh 50 gut gepasst.
Ansonsten, brauchbare Hardtrail-Rahmen müssen auch nicht teuer sein. Gutes hab ich z.B. von
Vortrieb gehört.