International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (sigma7, Mithrandir, alfaorionis, 3 invisible), 199 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98912 Topics
1554754 Posts

During the last 12 months 2087 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 32
bk1 32
Uli 30
irg 29
Sickgirl 28
Topic Options
#696664 - 02/24/11 05:27 PM Re: Basilikata, Kalabrien [Re: Schnoop]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Hallo Schnoop,
meine Erfahrungen liegen eher in Kalabrien. Im Landesinneren gibt es ausreichend einsame Straßen. Ausnahmen sind die Zufahrten nach Cosenza und Catanzaro, aber auch die West-Ostachse durch das Silagebirge ist recht gut befahren. Küstenstraßen sind logischerweise generell voll. Ruhiger ist die Südostküste. In Basilikata kenne ich mehr oder weniger nur die Küste bei Maratea. Sehr lohnenswert. Auch der weitere Verlauf in Kalabrien bietet schöne Küstenabschnitte, insbesondere vor Paolo, bei Tropea/Capo Vaticano oder am Südwestzipfel. Für Strandaufenhalte eignet sich die Gegend beim Capo Rizzuto - allerdings mit weniger attraktiven Verbindungsachsen insbesondere Richtung Catanzaro über die Südküstenachse.

Eine sehr schöne Teilauffahrt ins Silagebirge führt von Paola nach Cosenza. Ich bin Hauptstraße gefahren, es gibt aber noch eine anspruchsvollere, ruhigere Alternativen. Der zweite Teil der Auffahrt östlich von Cosenza ist bereits verträumter. Die Sila Grande ist im Sommer sehr ruhig, touristisch aber auch mager erschlossen. Die Landschaft mit Hochebenencharakter ist nicht spektakulär, aber doch schön zum Radeln. Evtl. auch die nördliche Sila ausprobieren, war ich noch nicht. Attrakiver finde ich die Wälder in der südlicheren Sila Piccola. Mediterranere Eichenwälder z.B. in Richtung Meer bei Crotone.

Sehr wald- und wasserreich und lohnenswert auch die Durchfahrt der Serre - etwa vom Ionischen Meer über San Bruno nach Pizzo/Vibo Valentia. Ganz im Süden sollte ein Fahrt ins Aspromonte im Programm sein. Auf der Nordseite noch wassereich (Farne), ist die Südseite dann trocken. Hier bieten sich evtl. Stichtouren in noch griechisch geprägte Orte an. Der Besuch der größeren Städte ist grundsätzlich lohnenswert, die Ein- oder Ausfahrten sind aber manchmal sehr haarig wegen des beträchtlichen Verkehrs (Reggio, Cosenza, Catanzaro, Vibo V.).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Basilikata, Kalabrien Schnoop 02/24/11 12:05 PM
Re: Basilikata, Kalabrien JoMo 02/24/11 02:41 PM
Re: Basilikata, Kalabrien veloträumer 02/24/11 05:27 PM
Re: Basilikata, Kalabrien Gerhard 02/25/11 11:48 AM
Re: Basilikata, Kalabrien m.indurain 02/25/11 08:36 PM
Re: Basilikata, Kalabrien Pedalobabs 02/27/11 11:45 PM
Re: Basilikata, Kalabrien irg 02/28/11 07:34 AM
Re: Basilikata, Kalabrien veloträumer 02/28/11 01:08 PM
Re: Basilikata, Kalabrien Dietmar 02/28/11 01:52 PM
Re: Basilikata, Kalabrien irg 02/28/11 05:02 PM
Re: Basilikata, Kalabrien Pedalobabs 03/01/11 11:40 PM
Re: Basilikata, Kalabrien FordPrefect 02/25/11 09:14 PM
Re: Basilikata, Kalabrien Gerhard 02/26/11 05:31 PM
Re: Basilikata, Kalabrien Schnoop 02/26/11 10:34 PM
Re: Basilikata, Kalabrien Sensole 03/01/11 02:21 PM
www.bikefreaks.de