International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Kettenklemmer, silbermöwe, Velo 68, 1 invisible), 206 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98779 Topics
1553205 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 32
Juergen 28
BaB 27
Deul 26
Topic Options
#69660 - 01/15/04 11:06 AM knautschzonen für's fahrrad - leicht gemacht [Re: Thomas B]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,655
hallo Thomas,
ich will ja nicht in abrede stellen, daß das bohren am rahmen funktionieren kann. das setzt allerdings sehr gute kenntnisse über kraftverläufe im rahmen, gutes werkzeug, erfahrung im bohren und sorgfältigem lackieren (bei carbon freilich nciht) voraus.

man muß sich neben allen stabilitätsproblemen halt auch drüber im klaren sein, daß man mit jedem loch auf jahre /jahrzehnte ein einfallstor für feuchtigkeit, salz und andere rahmenkiller schafft. und da frage ich mich dann schon, ob ich wegen eines läppischen kabels nicht mit kanonenkugeln auf spatzen schieße. da würde ich eher noch ein paar flecken heiß- oder sekundenkleber hinnehmen.

@ Andi:
ich hatte das problem mit dem trittfrequenz-sensor an meinem renner damals immer mit gewöhnlichem PVC-band in der rahmenfarbe gelöst, mal mit quer- (hält besser) , mal mit längsstreifen (hält schlechter, sieht aber besser aus).

man sollte es halt mindestens 1 x jährlich abnehmen und drunter saubermachen. man könnte zwar auch transparente kabelbinder nehmen, aber man braucht da ziemlich viele, damit da nichts in reifennähe durchhängt.

was noch gegen bohrungen spricht: nachdem der trittfrequenzsensor bei mir seine pädagogischen wirkungen hinterlassen hatte, nahm ich ihn wieder ab und lebe seitdem trotzdem glücklich und zufrieden. ich denke, für die dinger gibt's keine saubere dauerlösung: mal verliert man den magneten, mal verschiebt sich was, mal ziehts den sensor aus dem tacho. und vor allem ist immer ständig irgendwo was im weg.
Markus

Edited by schorsch-adel (01/15/04 11:48 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Andi 01/14/04 05:10 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Radeldaniel 01/14/04 05:19 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Detlef 01/14/04 05:22 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ?  Off-topic BastelHolger 01/14/04 05:30 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ?  Off-topic Detlef 01/14/04 05:32 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ?  Off-topic BastelHolger 01/14/04 05:49 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ?  Off-topic Detlef 01/14/04 06:12 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Froghald 01/14/04 07:18 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Andi 01/14/04 07:50 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Drahteselfan 01/14/04 08:42 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Detlef 01/14/04 08:57 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Froghald 01/14/04 10:26 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? schorsch-adel 01/15/04 09:19 AM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Froghald 01/15/04 04:29 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Thomas B 01/15/04 07:02 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Wolfrad 01/15/04 08:27 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? federico 01/15/04 08:45 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Froghald 01/16/04 07:40 AM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Wilu 01/15/04 11:19 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? schorsch-adel 01/14/04 09:03 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Thomas B 01/14/04 09:17 PM
knautschzonen für's fahrrad - leicht gemacht schorsch-adel 01/15/04 11:06 AM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? cyclon 01/14/04 11:57 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? Rennrädle 01/14/04 07:44 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? HeinzH. 01/15/04 12:05 AM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? TomFrank 01/15/04 10:30 AM
Warum nicht einfach graue Kabelbinder?? TiVo-Abgemeldet 01/15/04 01:18 PM
Re: Warum nicht einfach graue Kabelbinder?? karstilo 01/15/04 02:37 PM
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? HelmutHB 01/15/04 07:07 PM
www.bikefreaks.de