Bahn: Nachtzug München - Rom mit Radmitnahme, weiter mit Regionalzügen;
Eine originelle Idee.
Die Eisenbahnstrecke Rom-Catania ist fast so lang wie Rom-München.
Wer würde auf die Idee kommen von München nach Rom in Vorortzügen zu fahren mit Gepäck?
Naja, von Preußen aus gesehen ist der katholische Süden klein und dreckig

Wer jemals gesehen hat, was das für Eisenbahnen sind, wird nicht auf die Idee kommen, die mehrtägige Verfrachtung eines Velo nach Sizilien sei eine lockere Sache (im Süden wird teils nur Fahrradtempo gefahren [mit der Eisenbahn!]).
Also. der flotte und günstige Weg ist der Flug mit der Firma Berlin.Im Gegensatz zu Bus und Bahn eine Sache von Minuten und vollklimatisiert.
Der andere Weg wäre eine Mitnahme im Privatbus (Wohnmobil) bei netten und angenehmen Rentnerehepaaren, die im Frühjahr scharenweise nach Sizilien dieseln.
Eine 24-Stunden-Fahrt im Gesellschaftswagen (Fernreiseomnibus) bringt außer flauem Magen, schlecht riechenden und krakeelenden Mitfahrern wenig kulturelle Einblicke in italienisches Leben, denn sie findet nachts auf der Autobahn statt.
Die Seereise ab Genua würde mir selbst gefallen, kostet aber reichlich Zeit, Geld und Nerv (oftmaliges Umsteigen ab Saarland). Wem es das wert ist.