frage mich, wie dieses häufig diskutierte mahlen des Nabenwerks denn eigentlich klingen mag
Du hörst eher ein Summen, das vom schnelldrehenden Nachschaltsatz kommt. Dieses Summen gibt es nur in den Bergstufen 1 bis 7. Diejenigen, die es so besonders stört, haben meist eine ungeeignete Primärübersetzung eingebaut. Ein durchscnittlich gebauter Nutzer wird in der Ebene nur beim Anfahren in diesen Bereich kommen. In den Streckenfahrstufen ab 8 herrscht vollkommen Ruhe, in langen Steigungen auch. Richtig auffällig sind die Stufen 5 und 7, vor allem bei hohen Eingangsdrehzahlen.
Mit dem Knäckern und Schaben einer schlecht eingestellten Kettenschaltung kann man das Geräusch des Nachschaltsastzes meiner Meinung nach nicht vergleichen.
Falk, SchwLAbt (und seit 2001 kettenschaltungsfrei)