Hallo,
Hans hat schon recht, es gibt viele Infos hier über den Etschradweg
bzw. über die "Via Claudia Augusta" (alter Römerstrasse Donauwörth - Adria/Poebene)
heute als Fernwanderradweg sehr beliebt.
Wir selber haben schon wertvolle Tips rauslesen können,
aber auch auf Nachfrage in einem Thread erhalten.
Wir sind die Strecke 2mal gefahren, im Juni 2009 zu viert,
ohne Vorbuchen - hat an allen Etappenorten ohne Schwierigkeiten
geklappt.
Letztes jahr zu zweit im Oktober, auch ohne Vorbuchen immer gleich
Quartier bekommen. (Pensionen, Gasthöfe o. Ä.)
Was immer mehr im Kommen ist sind die "Agritourismo" in Italien,
ähnlich wie bei uns "Ferien auf dem Bauernhof"
Wir durften 2mal die Gastfreundschaft und Herzlichkeit in solch
einem Betrieb geniessen - unserer Meinung nach nur zu Empfehlen !!
Als Abstecher lohnt sich sicherlich Kalter/Tramin kurz vor Bozen - allerdings etwas
ansteigend - und dann wieder bei Auer auf den Etschradweg.
oder vielleicht später dann der Abstecher über den Gardasee -
würde bedeuten in Mori über den Passo San Giovanni nach Torbole,
von dort dann mit dem Schiff Ri südlicher Gardasee.
Die Uferstrassen des Gardasees sind meiner Meinung nach nicht sonderlich
empfehlenswert für Reiseradler.
Ansonsten wühlt Euch einfach mal durch die Beiträge, Ihr werdet einiges finden !!
Viel Spass !!!
Gruss Rainer