Etschradweg von landeck nach verona

Posted by: 3hundemamas

Etschradweg von landeck nach verona - 02/13/11 12:51 PM

Wir planen im Juni den Etschradweg von Landeck nach Verona mit 4 Personen zu fahren. Was habt ihr für Erfahrungen? Sollten wir die Quartiere vorher buchen oder gibt es zu dieser Zeit genügend Unterkünfte? Wer kennt schöne Abstecher.
Posted by: Hansflo

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 02/13/11 12:56 PM

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

ganz oben auf der Forumsseite findet sich ein Schaltfeld "Suche". Mit dem Suchbegriff "Etschradweg" oder "VCA" bzw. "Via Claudia Augusta" solltest du fürs erste einmal für ein paar Stunden Lesestoff zum Thema haben.

Weitere Fragen werden dann gerne individuell und ausführlich beantwortet.

Hans
Posted by: tirb68

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 02/13/11 06:14 PM

Camping oder fest Unterkunft?
Camping sollte eigentlich kein Problem sein. Wir haben 2009 immer was passendes gefunden.
Gruss
Brit
Posted by: Anonymous

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 02/14/11 07:46 AM

Hallo,
bin den Etschradweg vor einigen Jahren von Landeck bis etwa Bozen gefahren und habe nichts vorgebucht. Es war problemlos, es gibt längs des Weges genügend Gasthöfe/Privatzimmer/Hotels.
Posted by: Pfannastieler

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 02/15/11 01:57 AM

Hallo,

Hans hat schon recht, es gibt viele Infos hier über den Etschradweg
bzw. über die "Via Claudia Augusta" (alter Römerstrasse Donauwörth - Adria/Poebene)
heute als Fernwanderradweg sehr beliebt.

Wir selber haben schon wertvolle Tips rauslesen können,
aber auch auf Nachfrage in einem Thread erhalten.

Wir sind die Strecke 2mal gefahren, im Juni 2009 zu viert,
ohne Vorbuchen - hat an allen Etappenorten ohne Schwierigkeiten
geklappt.
Letztes jahr zu zweit im Oktober, auch ohne Vorbuchen immer gleich
Quartier bekommen. (Pensionen, Gasthöfe o. Ä.)

Was immer mehr im Kommen ist sind die "Agritourismo" in Italien,
ähnlich wie bei uns "Ferien auf dem Bauernhof"
Wir durften 2mal die Gastfreundschaft und Herzlichkeit in solch
einem Betrieb geniessen - unserer Meinung nach nur zu Empfehlen !!

Als Abstecher lohnt sich sicherlich Kalter/Tramin kurz vor Bozen - allerdings etwas
ansteigend - und dann wieder bei Auer auf den Etschradweg.

oder vielleicht später dann der Abstecher über den Gardasee -
würde bedeuten in Mori über den Passo San Giovanni nach Torbole,
von dort dann mit dem Schiff Ri südlicher Gardasee.
Die Uferstrassen des Gardasees sind meiner Meinung nach nicht sonderlich
empfehlenswert für Reiseradler.

Ansonsten wühlt Euch einfach mal durch die Beiträge, Ihr werdet einiges finden !!

Viel Spass !!!

Gruss Rainer
Posted by: MME

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 02/15/11 09:10 AM

In Antwort auf: 3hundemamas
Wir planen im Juni den Etschradweg von Landeck nach Verona mit 4 Personen zu fahren. Was habt ihr für Erfahrungen? Sollten wir die Quartiere vorher buchen oder gibt es zu dieser Zeit genügend Unterkünfte? Wer kennt schöne Abstecher.


Im letzten Jahr kurz nach Ostern gefahren, in Borghetto endet dann der ausgebaute Etsch-Radweg. Es geht dann ca. 30-50 km auf einer kaum befahrenen Landstraße weiter, bis es dann auf einmal links auf einem neu ausgebauten Etsch-Radweg weiter. Die Absperrungen auf diesem neuen Weg kann man umgehen, der Weg ist fertig und führt direkt am Kanal entlang. Vor Bussolengo habe ich mich verfranzt weil da der Weg aufeinmal wieder zu Ende war, bloß dort nichts links sondern rechts abbbiegen und durch die Fußgängerzone durch von Bussolengo. Danach geht der ausgebaute Weg weiter. Und die EC-Züge nehmen keine Fahrräder mehr mit.
Posted by: m.indurain

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 02/16/11 08:33 PM

Im Juni gibt es in Italien nach meiner Erfahrung keine Probleme bei der der Zimmersuche. Außer z.B. bei größeren Sportveranstaltungen (z.B. Radrennen).
Posted by: Polly_Pockett

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 03/15/11 03:41 PM

Hallo Rainer!

Wir - eine Gruppe von 6 Freizeit-Reiseradlern fahren Ende August den Etsch-Radweg und würden gerne einen Abstecher zum Gardasee, so wie Du ihn vorschlägst, inkl. Schiff über Gardasee machen.

In Antwort auf: Pfannastieler

oder vielleicht später dann der Abstecher über den Gardasee -
würde bedeuten in Mori über den Passo San Giovanni nach Torbole,
von dort dann mit dem Schiff Ri südlicher Gardasee.
Die Uferstrassen des Gardasees sind meiner Meinung nach nicht sonderlich
empfehlenswert für Reiseradler.


Hast Du Tipps für mich?
Ist der Weg sehr steil? Wir aus dem Münsterland sind ja keine Hügel gewohnt...
Hast Du womöglich einen GPS-Track der Strecke?

Vielen Dank schon vorweg,
Grüße, Polly
Posted by: gudtom

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 03/15/11 09:13 PM

... dann antworte ich mal:

Der Abstecher zum Gardasee ist vom Etschtal aus (Rovereto) einwandfrei beschildert. Ich schätze mal 100 - 150 Höhenmeter sind zu überwinden, großteils Radweg, keinesfalls als steil zu bezeichnen. GPS-Track sicher auf gpsies.de.

Gruß Thomas
Posted by: Pfannastieler

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 03/15/11 09:57 PM

Hallo Polly,

mit GPS-Track kann ich dir leider nicht dienen.
Wie Thomas schon geantwortet hat - von der Abzweigung Etschradweg in Mori
bis Torbole sind es ca 10 km. Es sind knappe 100 hm zu überwinden.
Kurz vor dem Scheitelpunkt in Nago kommt ein kurzer, etwas steilerer
Abschnitt. Danach ein herrlicher Blick auf den See und die angrenzende Bergwelt,
bevor es dann ca 200 hm in "rasender Abfahrt" nach Torbole geht.

Die Strecke ist auch mit Gepäck gut fahrbar - ob Freizeitradler, oder "Senioren"
wie wir !!

Viele Grüsse

Rainer
Posted by: Polly_Pockett

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 03/16/11 02:54 PM

Danke Thomas! Danke Rainer!

Ein bisserl skeptisch bin ich trotz Rainers Versicherung noch...
Hab' da noch so Erinnerungen an eine Horrorfahrt durch's Allgäu im Oktober bei 0 Grad inkl. Schnee.
Im Bikeline sieht die Strecke viel weniger anstrengend aus als bei den Höhenprofilen der GPS Tracks bei den gpsies.
Besser ich informiere mich nicht mehr so genau, sonst mach' ich noch einen Rückzieher peinlich

Viele Grüße
Polly
Posted by: Radlfrosch

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 03/16/11 03:41 PM

Hallo Polly

Ich bin mit meiner Freundin diese Strecke 2009 gefahren. Ist wirklich superschön und der Anstieg war für uns kein Problem. Wir sind auch keine Berggämsen und ich hatte über 20kg Gepäck dabei. Kurz nach dem Abzweig vom Etschradweg kommt eine kleine 13%-Rampe, aber das ist wirklich nur ein kurzes Stück.

Schöne Grüße und viel Spaß
Christian
Posted by: Polly_Pockett

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 03/18/11 01:07 PM

Danke Christian!
Diesen Trost zur Motivation suchte ich zwinker
Viele Grüße
Polly
Posted by: Allyana

Re: Etschradweg von landeck nach verona - 03/22/11 10:30 PM

Nein, also über den Pass zum Gardasee ist echt harmlos und geht auch eigentlich recht sanft rauf.

Zum Thema Unterkunft und vorher buchen nur eine kleine Anmerkung: Falls ihr doch mit Zelt unterwegs sein solltet, der CP in Bozen ist superschnuckelig sauber und total süß aufgemacht - ich sage nur "the learning loo", wer schon dort war, weiß, was ich meine zwinker - aber sein Zeltplatz ist winzig. Bei allen anderen CPs war das überhaupt kein Thema, aber in Bozen war es kritisch, mein winziges 1-Personen-Zelt dort noch unterzubringen. Dort sollte man sich daher vorher unbedingt anmelden.