@BeBor, »Schweiz« alleine ist nicht hilfreich. Die Bauartunterschiede sind erheblich und Deine Beschreibung passt am ehesten auf die ICN-Triebzüge RABDe 500. Sag mal was zur betreffenden Strecke.
Basel <> Genf. Die Räder müssen hinter dem Führerstand (heißt das so?) hochkant aufgehängt werden. Ich war mit mehreren anderen Radreisenden in so einem Zug und wir hatten uns erdreistet, die Räder allesamt einfach vollbepackt stehen zu lassen.
Der Zugführer ist beim Einsteigen ins Führerhaus grinsend drübergeklettert. Der unifomierte Zugbegleiter, der später durch den Zug ging, wurde aber sehr böse und hat uns aufgefordert, alles Gepäck abzunehmen und die Räder aufzuhängen. Als alle damit fertig waren, konnten wir sie wieder abnehmen, weil der Zug fast am Ziel war. Weil ich dann für einen Kaffee auch noch 12 Franken bezahlt habe, da ich dummerweise nur Euro dabei hatte und nicht die Weltwährung "Schweizer Franken", bleibt mir diese Zugfahrt stets in guter Erinnerung.
Bernd