Die Idee finde ich sehr gut!
Andere Leute und auch ich selbst sind in der Gegend
oft unterwegs gewesen.
Du findest generell in der Gegend zwischen Kristiansand drei Arten von Landschaft, "Fjellnorwegen", "Fjordnorwegen" und "Inselnorwegen". Wenn Du nah an der Küste von (Halb-)Insel zu (Halb-)Insel fährst, hast Du viele Fähren, die Berge sind nicht ganz so hoch und Du wirst vielleicht auch kleine Reste von nichttropischen Regenwäldern finden. Du solltest aber nicht vergessen, daß in Norwegen die traditionelle Besiedlungsstruktur einen Schwerpunkt bei der Küste hat und dort Großstädte (Bergen, Stavanger) und mittlere Städte (Kristiansund, Ålesund, Haugesund) zu finden sind, die zu hohem Verkehrsaufkommen in einem größeren Umkreis führen, dem man sich schlecht entziehen kann.
Fjordnorwegen ist für mich der charakteristischste Teil von Norwegen und Du hast mit dem Geirangerfjord schon ein gutes Stichwort gegeben. Man kann die Route so legen, daß man einige Fjorde umrundet und einige mit Fähren quert. Der Geirangerfjord ist wirklich toll! Du hast in dieser Gegend die größten Steigungen, weil immer wieder Fjorde auf Meeresniveau mit Hochgebirge dazwischen abwechseln.
Fjellnorwegen würde ich hier man den Teil nennen, der etwas weiter im Landesinnern, also zwischen den Fjordspitzen und der schwedischen Grenze liegt. Auch dieser Teil ist sehr reizvoll und man hat doch etwas andere Landschaftsformen als z.B. in den Alpen, vor allem aber eine dünnere Besiedlung, da sich die Bevölkerung an der Küste und in einigen für norwegische Verhältnisse relativ dicht besiedelten Tälern konzentriert.
Wenn ich selber zum ersten Mal von Trondheim nach Kristiansand fahren würde, würde ich z.B. etwa so fahren:
Trondheim - Orkanger - Surnadalsøra - Sunndalsøra - Eidsvåg - Åndalsnes - Trollstigvegen - Valldal - Eidsdal - Geiranger - Stryn - Byrkjelo - Vassenden - Førde - Lavik - Hope - Romarheim - Eikemo - Stamnes - Dale - Voss - Brimnes - Odda - Røldal - Haukeli - Hovden - Valle - Byglandsfjord - Evje - Kristiansand.
Du kannst alles auf Asphalt fahren, es gibt aber auch gelegentlich Varianten, die etwas MTB-artiger sind, wenn Du die suchst. Du kannst je nach Routenwahl mehr oder weniger Fähren haben. Du hast von Dale oder Voss aus die Möglichkeit, Dir Bergen anzusehen, ohne die 100 km durch relativ dichten Verkehr zu fahren, wenn Du mit dem Zug in die Stadt fährst. Du mußt Dich auf viele Tunnels einstellen. Einige haben auch Fahrradverbote, aber viele Radfahrer fahren da trotzdem durch. Manchmal, aber durchaus
nicht immer, gibt es praktikable Umfahrungsstrecken, manchmal sind die sogar besonders schön, aber meistens dauern sie länger. Über die Tunnel gab es genügend Diskussionen, die Du mit der Suchfunktion finden kannst.