Liebe Frankreichfahrer,
ich will im Sommer 2011 eine 4 wöchige Tour de France fahren und hab auf der Seite
Tour de France 2011 eine Wegstrecke zusammengeplant und unten mal ein paar der Sehenswürdigkeiten bzw. Städte mit Sehenswürdigkeiten verlinkt, die mir so auf den ersten Durchgang eingefallen sind (sowie als "Sehenswürdigkeiten" auch die Pässe in den Pyrenäen eingetragen). Die grossen Alpenpässe will ich dieses Jahr etwas östlich liegen lassen, da ich letzten Sommer erst die
Route des Grandes Alpes von Genf nach Nizza (und zurück) geradelt bin.
Habt Ihr Anregungen und Ideen, wie man die Strecke landschaftlich und kulturell noch anreichern könnte (ohne unendlich viele Kilometer hinzuzufügen, denn aktuell ist sie mit 4500km/4Wochen schon ambitioniert - für meine Verhältnisse; wobei ich auch bereit bin in Genf in den Zug zu steigen, falls die Zeit am Ende knapp würde)?
Strasbourg,
Saverne,
Schiffshebewerk Saint-Louis-Arzviller,
Nancy,
Toul,
Bar-le-Duc,
Reims,
Laon,
Noyon,
Beauvais,
Chateau Gaillard,
Rouen,
Houlgate,
Caen,
Mont Saint-Michel,
Saint-Malo,
Cap Frehel,
Josselin Castle,
Quiberon,
Carnac,
Saint-Nazaire,
La_Rochelle,
Biarritz, Col d'Haltza, Col de Burdincurutcheta, Col Heguichouria, Col Bagargui, Col d'Orgambideska, Col de Sustousse, Col de Soudet, Col de Labays, Col d'Ichère, Col de Marie-Blanque, Col d'Aubisque, Col du Soulor, Cirque de Troumouse, Col du Tourmalet, Col d'Aspin, Col de Peyresourde, Col du Portillon, Port de la Bonaigua, Collado del Canto, Port d'Envalira, Col de Puymorens, Col de Llous, Col de la Perche,
Axat,
Puilaurens Castle, Les Gorges de Galamus,
Peyrepertuse,
Chateau de Queribus,
Carcassonne,
Montpellier,
Camargue,
Pont du Gard,
Avignon,
Chateauneuf-du-Pape,
Mont Ventoux, Canyon George de Nesque,
Verdon Gorge,
Colmars,
Col d'Allos,
Grenoble,
BaselViele Grüße
Andi