International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Holm, Felix-Ente, aldi, thomas-b, Indalo, iassu, 6 invisible), 185 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98788 Topics
1553322 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 23
Topic Options
#681111 - 01/05/11 07:04 AM Re: E-Book Reader [Re: Michaela S.]
Gegenwind
Member
Offline Offline
Posts: 468
Underway in Germany

Hallo Michi,
da ich nicht weiß wie ich einen Beitrag hierhin verlinke kopiere ich meinen Betrag einfach mal ein...

ich nutzte nun seit etwas mehr als einem Jahr den Sony PRS 505 in der Bahn. Die Vorteile liegen "auf der Hand": Wenig Gewicht und Volumen bei gleichzeitig großem Inhalt. Das Lesen ist entspannt und die Textgröße lässt sich den Erfordernissen anpassen. In meiner Ortlieb Slingit nimmt er nicht viel Platz weg. Wenn ich mir vorstelle täglich einen "Schätzing" - also Limit oder die anderen Wälzer mitzuschleppen, wird mir doch schon ganz anders. Davon abgesehen, das dass Buch nach eingen Wochen nur noch wie 10 mal gelesen aussieht.... traurig
Einige wenige Nachteile - die für mich eigentlich keine sind - hat der Reader abar auch. Zum Einen die strikte Weigereung sich auf andere Art als über die USB-Steckdose mit Strom vesorgen zu lassen. Es gibt zwar ein passendes Ladegerät von Sony - das ist aber sauteuer, via USB dauert es eine halbe Ewigkeit, andere USB Ladegeräte (Hama etwa) harmonieren überhaupt nicht. Das,was richtig gut klappt, ist das Ladegerät der Sony PSP. Dann stimmt die Akkukapazität nicht mit der Herstellerangabe überein. Bei mir ist das Ding irgendwie immer vor Erreichen der Seitenkapazität am Ende - das leider natürlich dann, wenn es richtig spannend ist. Wenn ich richtig viel und regelmäßig lese, dann reicht eine Akkuladung für etwa 10 Tage. Aber wenn man hier aufpasst, dann klappt das doch ganz gut. Auf Radreise würde ich ihn aber nicht mitnehmen. Zum Einen lese ich dann nicht sehr viel - und wenn, dann nur Kartenmaterial oder Infos zur Tour und es wäre echt Schade, wenn der Reader kaputt ginge. Dafür wärs mir echt zu teuer. Aber das muss jeder selber für sich entscheiden.
Alles in Allem aber ein tolles Teil - ich bereue die Anschaffung nicht!
Gruß - Stefan
Nicht immer online... auch mal offline
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
E-Book Reader Michaela S. 01/04/11 10:12 PM
Re: E-Book Reader 2blattfahrer 01/04/11 10:30 PM
Re: E-Book Reader Gegenwind 01/05/11 07:04 AM
Re: E-Book Reader SuseAnne 01/05/11 08:24 AM
Re: E-Book Reader Gegenwind 01/05/11 08:37 AM
Re: E-Book Reader SuseAnne 01/05/11 08:53 AM
Re: E-Book Reader Gegenwind 01/05/11 09:07 AM
Re: E-Book Reader SuseAnne 01/06/11 01:59 PM
Re: E-Book Reader 2blattfahrer 01/05/11 09:04 AM
Re: E-Book Reader Gegenwind 01/05/11 09:10 AM
Re: E-Book Reader StephanZ 01/05/11 10:28 AM
Re: E-Book Reader 2blattfahrer 01/05/11 10:41 AM
Re: E-Book Reader Michaela S. 01/05/11 11:07 AM
Re: E-Book Reader Gegenwind 01/05/11 11:23 AM
Re: E-Book Reader Gori 01/05/11 08:34 AM
Re: E-Book Reader scheichxodox.de 01/06/11 11:09 AM
Re: E-Book Reader Gegenwind 01/06/11 01:45 PM
Re: E-Book Reader scheichxodox.de 01/06/11 02:15 PM
Re: E-Book Reader  Off-topic aighes 01/06/11 03:27 PM
Re: E-Book Reader joerg046 01/06/11 07:03 PM
Re: E-Book Reader Michaela S. 01/06/11 07:37 PM
www.bikefreaks.de