Hallo Markus,
deine Kettenblatt-Ritzelkombination halte ich nicht für besonders außergewöhnlich. Ich fahre an meinem LHT mit 48/36/24 Z. vorne und hinten mit 11-32 oder auch 11-34 Z. Mit dem XT-Schaltwerk und langem Käfig kann ich auch die Kombination 24vorne/34hinten noch fahren. Ob das noch im Rahmen der Norm liegt, interessiert mich nicht; darum habe ich mich auch nicht gekümmert. Mir reicht, dass es funktioniert.
Das Problem Alufreilaufkörper und Einzelritzel kenne ich allerdings auch. Hatte gerade neulich große Schwierigkeiten, die Kassette bestehend aus Einzelritzeln von einem Hinterrad mit DT-Nabe und Alufreilaufkörper zu lösen. Ich werde da in Zukunft nur Kassetten montieren, bei denen wenigstens die 5 großen Ritzel auf einem Spider befestigt sind. Besser noch ist es natürlich, bei einem Reiserad nur Naben mit Freilaufkörper aus Stahl zu montieren.