natürlich läuft das zeug nach unten wenn das rad steht.
der bevorzugte anwendungsbereich für fahrräder ist aber der bewegte.
so ist immer etwas von der milch im gefährdeten bereich.
latex härtet unter luft aus
die 60ml die ich jeweils in den schlauchlosen rädern hatte warn bis ich vor kurzem das vr getauscht hab zu einem lustigen latexknäul, einer oberflächenbeschichtung des reifens und der restlichen milch abgedampft.
also immer noch pannenschuutz durch die flüssigkeit.
wer wissen möchte wie man ohne ust- und trubelessgedöhns trotzdem vorteile von der machart hat sollte einfach mal bei youtube "tubeless ghettostyle" eingeben.
so fahr ich nämlich derzeit am mtb. die spikereifen werden demnäxt aufgezogen und da kommen latexschläuche mit milch rein.