Hallo, wir sind gerade in Kurdistan / Irak unterwegs. Da es immer wieder mal Fragen gab, Hier einige Infos wie es uns ergeht: Wir haben von Silopi /Türkei kommend an der Grenze innerhalb von 10 Minuten ein Visum für 10 Tage bekommen. In Zahko an der Kreuzung mit der großen Fahne ist von der Grenze kommend rechts ein sehr gutes Hotel, 35 Dollar mit Frühstück, englisch-sprechender Besitzer. Sehr nett. Nach Dahol ist die Straße im sehr gut-abenteuerlichen Zustand gewesen. Dahok sehr schön, Hotels um 70 Dollar. Wir haben fürs Internet im schickes Hotel (was mit Palace) einen Kaffe getrunken und hatten eine super VErbindung ohne Stromausfall. Sind dann nach Akre, von dort weiter zum Dokansee nach Dokan und dann nach Sulaimania. In Dahuk gibt es an der Ecke der beiden Hauptstraßen in der Kawa (?) (siehe Lonly-Planet) einen Buchladen, der eine ganz akzeptable Straßenkarte von Kurdistan hat. nur nicht mit den korrekten Grenzen. Aber es ist alles gut ausgeschildert. Passkopien haben bei uns bei den Cheickpoints gereicht. Straßen sind alle asphaltiert in den unterschiedlichsten Zuständen. Gegessen wird im Rythmus des Muezzins, zu Essenszeit in kleinen Dörfern oder an Tankstellen gibt es sofort eine Einladung, ebenso am Abend beim SOnnenuntergang zum Übernachten. Von Akre zum Dokansee waren die Kontrollen schärfer, da ist es gut, den Namen und eine Telefonnummer der Übernachtung zu haben.
Ätzend ist die Fahrweise, die das Bremsen im Konzept nicht vorsieht. Das ist nervig und braucht viel Sturheit denn die Seitenstreifen sind unakzeptabel und nur im Notfall für ein Ausweichen denkbar.
Wir fahren am Sonntag weiter in den Iran. Wie das mit der Grenze ist kommt danach als Info.
Unser Blog: http://silkroad-project.blogspot.com/2010/11/19-26-november-2010.html
Grüße
Gunda