Moin Sepp,
in der Tat gefällt er mir im Moment wirklich sehr gut, die ersten 100 km habe ich heute bereits zum Teil im Regen mit ihm zurückgelegt.
Ein Manko in der Bedienung: Die Tasten sind an den Seiten angebracht und nicht oben/respektive unten, wie bei den Sigma-Geräten. Hin und wieder muss man zwei Tasten gleichzeitig bedienen, was durch die Position während der Fahrt nicht immer einfach ist, da man sich durch die bedienende Hand evtl. das Display verdeckt. Da sind die Sigma-Geräte besser.
Das Auswertungsprogramm ist recht spaßig, auch wenn es nicht unbedingt "idioten-sicher" ist, sprich: Man kann es durchaus zum Crash bringen.
Des Weiteren fehlt mir eine Funktion: Der Export der HF-Daten als CSV-Datei!!!
(Text-Datei mit Trennern)
Man kann die Daten zwar nach Excel und in XML-Format exportieren, doch kann ich mit der XML-Datei nicht wirklich viel anfangen und der Excel-Export funktioniert bei mir nicht. Es kommt die Fehlermeldung: "Excel OLE server not found." Dies liegt wahrscheinlich daran, dass ich kein MS-Office respektive Excel auf meinem Rechner habe. Ich hab das bereits and VDO weitergegeben und bin gespannt auf eine Antwort.
Hier eine Grafik zu meiner heutigen Tour:
2010-11-19.jpg - Es sind halt nur 4-Werte dargestellt, die ich interessant finde,
- Da kann man sich noch sehr viele ander Werte anzeigen lassen.
- Neben dem oberen Hauptdiagramm kann man sich 0 bis 3 Nebendiagramme anzeigen lassen, in dem dann die Werte dargestellt werden, ...
- Da die Einheiten fehlen, ist die Interpretation im internationalen Umfeld etwas schwierig.

- Wie man dem Diagramm entnehmen kann habe ich nach ca. 2:47 h Fahrtzeit eine ca. 30 minütige Pause gemacht. Dies erklärt die Lücke bei den Geschwindigkeitswerten und erklärt auch die anderen "horizontalen" Linien, sowie den Pulsabfall.
Ansonsten wie gesagt, gefällt er mir noch sehr gut.
Schaun wir mal, ... ich berichte weiter.
Bis dann
Eberhard