International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (mühsam, macbookmatthes, Larry_II, Kettenklemmer, iassu, 5 invisible), 221 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98822 Topics
1553722 Posts

During the last 12 months 2132 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Keine Ahnung 29
bk1 24
Lionne 23
Juergen 21
Topic Options
#669311 - 11/15/10 04:35 PM Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 [Re: rollido]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,577
Im Zuge meiner Vorbereitung bin ich noch auf diesen Bericht gestoßen. Die Formulierung des Autors, an einer umfassenden Jura-Durchquerung gescheitert zu sein, sollte man ernst nehmen. Man wird es kaum schaffen, alle Pässe, Schluchten, Seen, Höhenstraßen und wichtigen Juraorte miteinander zu verbinden, weil das eine sehr eigenwillige Topografie ist. Ungeplant kann man sich leicht verzetteln. Ich rate daher vorher gut zu planen, auch die denkbaren Abkürzungen, wenn die Zeit nicht reicht. Das südliche Schweizer Jura kenne ich auch noch nicht, da reizen die Hochtalseen (vermutlich ähnlich wie die in Frankreich) und das präsente Alpenpanorama mit Genferseegebiet (wohl auch viele Weinhänge).

Noch ein Tipp im Norden: unweit der französischen Grenze liegt an dem Doubs das hünsche Städtchen St-Ursanne. (Da bin ich mal vor Jahren durch mit anschließender Durchquerung des französischen Jura.) Über die Gorges de Pichoux und die Corniche de Jura ließe sich das Städtchen noch als winkeliger Rundkurs einbinden. Noch weiter im Westen liegt ein weiterer Hauptort des Schweizer Jura, Porrentruy. Soll sehenswert sein, war aber noch nicht dort. Delemont hingegen muss man nicht unbedingt besucht haben, wenngleich man von Basel hier eine Juratour mit einem sanften, einfachen Tal dahingehend beginnen könnte.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Herbstour Schweizer Jura 2010 veloträumer 11/14/10 10:23 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 rollido 11/15/10 08:26 AM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 veloträumer 11/15/10 12:06 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 rollido 11/15/10 04:10 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 veloträumer 11/15/10 04:35 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 rollido 11/15/10 05:08 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 mgabri 11/15/10 06:16 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 veloträumer 11/15/10 10:02 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 mstuedel 11/16/10 09:49 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 veloträumer 11/16/10 10:56 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 ex-4034 11/17/10 07:28 AM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 k_auf_reisen 11/17/10 12:19 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 natash 11/17/10 05:14 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 veloträumer 11/17/10 06:00 PM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010 Morgana 02/16/11 11:47 AM
Re: Herbstour Schweizer Jura 2010  Off-topic veloträumer 02/16/11 01:07 PM
www.bikefreaks.de