In diesem Zusammenhang würde mich die Meinung der Materialexperten interessieren. Ist Titan überhaupt so empfehlenswert für derart dauerschwingbelastete Teile ? Wenn ich mich recht erinnere, ist die Bruchdehnung bei Stahl wesentlich besser, oder ?

(Als einzige positive Eigenschaften von Titan fallen mir ein : antiallergisch, leicht, grau. Ansonsten eher was für Angeber)