Wenn mich mal wieder der Rücken ernsthaft zwickt, also derart, dass ich nur noch auf Krücken zum Orthopäden komme, dann kann ich in den allermeisten Fällen wieder Radfahren, noch bevor ich laufen kann. Das bedeutet dann, dass da ein Radler fröhlich ankommt, der anhält, das Gesicht auf Schmerzen umschaltet, die Krücken vom Gepäckträger schnallt und zur Behandlung humpelt. Mir tut diese Art der Bewegung auf dem Rad sehr gut. Auch ist eine leicht nach vorne gebeugte Sitzhaltung dann für mich wesentlich angenehmer, da sich ein Teil des Gewichtes über die Arme abstützt und nicht alles an der Wirbelsäule hängt. Diese ist bei meiner bevorzugten Sitzhaltung auch in einem leichten Bogen nach vorne gebeugt und kann so wesentlich besser federn als wenn sie senkrecht wäre. Aufrecht sitzen kann ich zu diesen Zeiten überhaupt nicht. Noch nicht einmal auf einem Stuhl.
Ich habe eine Airwings Evolution (die mit dem Linearkugellager, nicht die gleitgelagerte) und würde ohne nicht mehr wollen. Andere schwören auf die Thudbuster, die ich persönlich nicht kenne.
Aber jeder Rücken ist anders. Wenn Deiner Dich zwickt, kommst Du dann überhaupt aufs Rad? Ist die aufrechte(re) Sitzposition mit dem Orthopäden oder Krankengymnasten besprochen?
Ich wünsche viel Erfolg bei Deinen Versuchen.
Edit: Ich bin gerade dem Link zum ADFC gefolgt. Bei mir ist die Sitzposition der Typ "Reiserad", und die Beschreibung und die belasteten Muskelgruppen sind sehr einleuchtend und bestätigen meine persönliche Erfahrung. Aber wie bereits geschrieben, jeder Rücken ist anders.
Grüße
hans-albert