Stimmt. Wenn es dabei unten auch stauchen würde, wäre es eine reine Biegespannung. Es wird aber oben und unten ziehen, schätze ich mal. Nur oben mehr als unten. Deswegen ist es meiner Auffassung nach eine Mischung aus Beigespannung und Zugspannung. Quasi eine Biegespannung, die einen Zugspannungs-Offset hat.

Hm, wenn ich drüber nachdenke... Ob unten wirklich eine Zugspannung oder eine Druckspannung herauskommt, hängt wohl auch von der Geometrie, also auch von Höhe der Felge und vom Abstand der beiden Felgenböden voneinander ab. In jedem Fall wird die Zugspannung am oberen Boden des U größer sein als die am unteren Boden. Wenn unten überhaupt Druckpsannung entsteht.

Aber es bleibt dabei, da hast Du recht, der Boden des U wird sich nach oben bewegen wollen. Meine Felgen sind, wie gesagt, auch immer diesen Tod gestorben. Zurück zur Fragestellung: Weg damit.

Grüße
hans-albert