Die Grizzly hat 16,5mm Maulweite IIRC. Die alte ETRTO erlaubte auf solchen Felgen nur 37mm Reifen. Für 50mm-Reifen forderte die alte ETRTO mindestens 21mm-Maulweite.
Die stabilste Kombination hat man aber erst wenn man die breitest-mögliche Felge nimmt, und nicht die schmalstmögliche. Für einen Reiseradler muss Stabilität mMn im Vordergrund stehen. Deswegen fahre ich 21mm-Maulweiten mit 28mm-Reifen, und würde 50mm-Reifen erst mit Maulweiten ab 25mm, besser >>30mm fahren.
Die neue ETRTO erlaubt 50mm-Reifen auf 17mm-Felgen (aber nicht auf 16,5...), aber das ist in meinen Augen nur eine nachträgliche Legalisierung des Verhaltens der Händler. Da die meisten Radfahrer ihre Räder kaum benutzen (Durchschnitt 300km/Jahr), fällt das bei der Masse nicht auf, wie ungünstig das ist. Die Minderheit von Fahrern schwerer belasteter Räder konnte früher wenigstens noch sagen: "da haste mir ne falsche Kombination verkauft". Die Diskussion mit den paar einzelnen Kunden die ihr Rad wirklich benutzen, erspart man sich jetzt durch die nachträgliche Legalisierung dieser unsinnigen Praxis.
Nochmal, stabilste Kombination bei breitestmöglicher Felge für den Reifen. Eine 17mm-Felge für einen 50mm-Reifen ist in meinen Augen das genaue Gegenteil.
Es entstehen enorme Biegespannungen im Material, wenn der Reifen die Felgenflanke nicht nur versucht in die Länge zu ziehen, sondern versucht nach aussen zu verbiegen. Und diese Biegespannungen gehen auch auf den Felgenboden.
EDIT: Es ist ja nicht so dass die 17mm-Felgen plötzlich alle ein paar gramm schwerer wurden, als man auch 50mm-Reifen statt nur 37mm auf ihnen erlaubte. Nee, das sind die gleichen Felgen.