Na ja, Boden mit 5000 WS ist nicht der Hammer. Und 3000 WS Außenzelt PU auch nicht. Gut genug für ein Schön-Wetter-Zelt.
Schade das Du mir das jetzt erst sagts !!!
Dann habe ich mir mit dem HB Akto, mit 5000 mm WS Boden und 2000 mm WS Außenzelt ein Schönwetter-Zelt aufschwatzen lassen.

Noch katastrophaler steht es ja dann um mein HB Atlas mit 0 mm WS Boden und 2500 mm WS Außenzelt.
Und dass letztere habe
ich auch noch für einen Schlechtwetter-Geodät gehalten.

Ich muß ein Glückspilz sein, denn weder in dem einen noch dem anderen bin ich durch ein "leichtes" Regenlüftchen (ist in Deiner obigen ironischen Wortwahl gemeint) nass geworden.
Gruß
Roul
Nun ja, HB Akto hat SILIKON (
http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...583f6e921f34a39). Kleiner Unterschied zu PU!!!. Ist aber auch zu recht teurer, weil haltbarer.
Für Sil reichts, für PU eigentlich zu wenig. Das Sherpa Dome (
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=107474&k_id=0603&hot=0) z. B. hat 8000 WS PU Außen und 10.000 Boden PU. Ist aber da PU von der Wasserdichtigkeit in etwas dem Akto gleichzusetzen.
Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Müßtest aber eigentlich wissen. Oder? Eigentlich wollte ich hier keine Nachhilfe geben.
Das Atlas klappt nur in Gegenden ohne viel Regen, weil kein Boden. Außenzelt dürfte weiterhin SIL sein. Das berührt aber die Windstabilität nicht.
Ohne Gruß
P.S. Faden/Diskussion ist für mich hier beendet.