Naja, die machen erstens ein LED-Array um nicht immer 10W aus einer LED zu quetschen, zweitens sehr viele Kühlrippen, die die Oberfläche zur Wärmeabgabe an die Umgebunsgluft vergrößern, drittens rechnen sie im Fahrradbetrieb zumindest mit einem gewissen Fahrtwind, und last not least leisten sich eine aufwändige Regelelektronik, die temperaturabhängig zurückregelt, wenn's zu warm wird.
lG Matthias
PS.: Schau Dir mal die Höhlenlampe
http://www.scurion.ch an, was das für ein Aluklopper ist! An der kann man sich die Hände auch angenehm wärmen.
PPS.: Wir schweifen langsam ganz schön ab.... sollte man die ganzen Basteleien vom Messeneuheiten-Thema abtrennen in ein neues Thema?