Wir sind letztes Jahr von der Ostsee an den Bodensee gefahren. Ein einziger Camping, wo wir übernachtet haben, ist auf archies angegeben.
Dafür bleibt diese Radtour unvergesslich, weil wir auf unseren Zeltplätzen Menschen getroffen haben, die uns auf den Bäcker mit den besten Sonntagsbrötchen in 300m Entfernung aufmerksam gemacht haben, von denen wir heute noch sprechen. Die uns auf Sehenwürdigkeiten, radfahrergeeignete Strassen, nette und freundliche Menschen aufmerksam gemacht haben, die man sonst im Internet, und schon gar nicht auf anonymen Campingplätzen nicht finden würde.
Gerne würde ich diese Erfahrungen, mit anderen teilen, wenn jedoch niemand daran interessiert ist, dann lass ichs halt bleiben.
Hauptsache Womos haben ihre subvenitionierten Stellplätze an besten Lagen in der Innenstadt, können sich auf einschlägigen Internetseiten über Übernachtungsmöglichkeiten auf Restaurantparkplätzen austauschen etc.
Ein Campingplatzbetreiber, der auf Rendite aus ist, stellt sicher keine Infrastruktur speziell für Radreisende zur Verfügung.
In unserem Kanton werden immer mehr Campingplätze zu Saisonplätzen umgestaltet mit ein paar wenigen Wohnmobilstellplätzen. Als Radreisender wird man abgewiesen.
Vielleicht braucht es eine Gegenbewegung und sei es nur in Form eines Zeltplatzverzeichnisses speziell für Radreisende.