Hi Wolfgang,
sicher ist das mit der Beweislast ein Problem, wie ja bei jedem Unfall. Ob man nun einen Hund zerteilt

oder über ne Motorhaube fliegt ist da egal. Zeugen muss man sich immer greifen und Polizei rufen ist auch nicht falsch.
Die Erfahrung, dass sich der Hundehalter nach dem Unfall verdrückt, hab ich auch gemacht. Wir waren allerdings zu Dritt mit Rennrädern unterwegs und einen von uns ist ein Hund ins Vorderrad gerannt: Helm zersplittert, Totalschaden des Renners, Kleidung zerrissen, Schürfwunden. Der Hund ist vor Schreck weggerannt und Frauchen hinterher, während wir Herrchen festgehalten haben. Mit der Beweislast gab es hier keine Probleme. Wir haben die Polizei (und Krankenwagen) gerufen. Alles wurde ersetzt (es ging hier um ein paar 1000 DM) und Schmerzensgeld wurde auch gezahlt.
Unsere Lehren daraus: 1. Helm, 2. Immer Zeugen haben.
Gruß Niki