Ähnliches habe ich in mehreren Alpenregionen mit Skibetrieb insbesondere in Österreich (auch Frankreich) beobachtet.
Stimmt und zwar insbesondere im Frühsommer (Juni). Sölden, ein Ort der eigentlich nur aus Hotels besteht war eine Geisterstadt und zu essen war auch nur deshalb etwas zu bekommen, weil wir einen kleinen Sparladen zehn Minuten vor Ladenschluss (wie sich das gehört Samstag 13:00) gestürmt haben.
Wobei solche Erlebnisse letzlich zeigen, dass der Begriff 'Saison' nicht eindeutig ist. Wintersportorte haben halt im Winter Saison, bestimmte klassische Wander- und Kurzurlaubsgebiete eher im Herbst als in den Sommerferien. Und dann gibts ja auch noch Leute, die berufsbedingt unterwegs sind, auch die werden eher außerhalb der 'Saison' zu Konkurrenten ums letzte freie Zimmer. Ich habs schon mehrmals geschrieben: eine Regel, die immer stimmt gibt es nicht. Das gilt sowohl für die Vorgehensweise, überhaupt etwas zu finden als auch für die Taktik, etwas möglichst preiswertes zu finden.
Martina