Wenn du Wald nicht leiden kannst, bist du in Schweden und Finnland wahrscheilich grundsätzlich falsch. Wer würde in die Alpen fahren, wenn er Berge nicht ausstehen kann?
Weiter im Norden, so etwa nördlich von Kautokeino, gibt es dann kaum noch Bäume. Im Prinzip die gleiche Landschaft, ohne den Wald.
Das fand ich dann schon eher langweilig.
Richtig anders wird es erst an der norwegischen Küste, da hat man dann Berge und Meer. Und ganz im Norden keinen Baum.
Große Rentierherden wirst du wohl kaum zu sehen bekommen, aber immer wieder einzelne Tiere. Die sieht man aber auch schon viel weiter im Süden.
Weiter hatte ich den Eindruck das gegen Norden hin, die Straßen immer befahrener werden.
Um Himmels Willen, welche Straßen fährst du denn? Nach Norden wird der Verkehr immer weniger, zumindest auf den kleineren Straßen. Wenn du tatsächlich vorhättest, die Straßen zu fahren, die du in der verlinkten Karte markiert hast, wundert es mich aber nicht, dass dir der Verkehr zu viel wurde. Ich käme ja nie im Leben auf die Idee, eine Tour nur auf solchen Straßen zu fahren. Das tu ich mir nur an, wenn ich mal kurze Lücken überbrücken muss oder wenn es richtig schnell gehen soll.