Herzallerliebster Hans ,
du treibst mir den Schweiß auf die Stirn !
Ich , wo ich der Allerfauler bin , und außerdem alles vergessen habe , ich soll einen Kochkurs geben ? Ich kann höchstens noch zeigen , wie mit möglichst wenig Aufwand / Arbeit eine Art Nahrungsaufnahme zu bewerkstelligen ist : Unterwegs bei einer Tankstelle / Supermarkt / Kiosk oder so , einen Tomatensaft , Ei , Zwiebel und Haferflocken
beschaffen . Etwas Fett / Öl heiß werden lassen , Zwiebelwürfel darin leicht hellbraun anschwitzen , Haferflocken ganz leicht mit anrösten , mit dem Tomatensaft aufgießen , kurz aufkochen lassen , das Feuer auf kleinste Flamme stellen , und das rohe Ei hineingleiten lassen . Dabei das Ei mit Löffel und Gabel zusammenhalten , daß es nicht auseinander läuft . Im Idealfall soll es fast wie eine Kugel sein . Das ganze etwa vier Minuten ganz schwach köcheln lassen , so daß das Ei innen wachsweich oder gerade nicht mehr flüssig ist . In unserer Fachsprache nennt man das ein pochiertes Ei . Würzen mit Salz , Pfeffer , Thymian und / oder Petersilie oder Schnittlauch oder was sonst so der Wegesrand hergibt .
Dieses Rezept ist gedacht für Situationen , in denen Zeit und Energie knapp sind ( Spät abends , bei schlechtem Wetter und in sonstigen ungünstigen Situationen ).
Mit dieser Vorgehensweise lassen sich viele Schnellgerichte herstellen .
So , mehr konnte ich mir heute aus meinem Resthirn nicht herausmartern .
Dir alles Gute ,
Dein
Werner
Suppenpanscher