Hallo Petra,
Folgendes:
Ich fahre morgen mit dem IC nach Köln, von dort aus nehme ich den Nachtzug nach Kopenhagen. Dann nehme ich dort die Fähre nach Oslo noch am gleichen Tage. Am 1.08. kommen ich dann in Oslo an, wo ich dann am Nachmittag den Zug nach trondheim nehme. Dort komme ich gegen 23.00 an und werde in einer JH übernachten (Trondheim Interail Centre) Schlafplatz hab ich über Internet gebucht. Tags darauf gehts dann weiter nach Bodö, wo ich dann noch am gleichen Tag nach Moskenes übersetzen werde. (Fahrpläne hab ich schon)
Die Minipris-Ticket sowie die Fahrradstellplätze konnte ich bequem per Internet bzw. telefonisch buchen und per Kreditkarte zahlen.
Ich brauche also nur in Oslo die Tickets am Schalter abzuholen.
Von Mosekenes aus werde ich mich dann nach und nach Richtung Tromsö hochhangeln und dabei die langen Tunnels weitestgehend vermeiden. Am Nappstraumentunnel muss ich aber durch, weil es keine Ausweichstrecke gibt. Bin noch am Überlegen, ob ich beim Nabendynamo bleiben soll (IQ Fly) oder elektrisches Licht besorgen soll. Ich tendiere aber eher dazu, mit Nabendynamo zu fahren, bin schon durch dunkelsten Wald gefahren und sehr zufrieden mit der hohen Lichtausbeute.
Möglicherweise je nach Wetter/Zeit werde ich vielleicht doch auf die Nordkapinsel und dem Tipp von Uwee nachgehen oder zum "echten" nördlichsten Punkt, den Knivskjellodden, fahren, angeblich gibt es aber nur einen Fuss/Karrenweg dorthin.
Ich kann den Tunnel umgehen, indem ich die Hurtigruten von Havoysund nach Honnigsvag nehme.
Den Rückweg möchte ich nicht auf gleicher Strecke wiederholen, deshalb habe ich mir vorgenommen, die Fähre von Honnigsvag nach Tromsö zu nehmen. Oder aber zurück nach Havoysund über Hammerfest bis nach Tromsö.
Anschliessend fahre ich dann weiter langsam Richtung Bodö.
Von dort soll der Weg nach Hause in gleicher Weise erfolgen, wie der Hinweg.
Insges. 8 Tage An/Rückreise, da bleiben mir aber immer noch 4 Wochen, um die Polargegend zu erkunden

Kartenmaterial habe ich genug, ebenso wie das Buch "Norwegen per Rad"
Wenn ich auf den Lofoten bin, können wir uns ja zusammentelefonieren. Falls Du mich auf der Strasse begegnen sollst - Mein Rad (Treckingrad, kirschrote Farbe) erkennst Du am grossen Frontgepäckträger.
Gruss Alex
Kilometerstand 85.501 km