Wenn ich so zufrieden mit der Geometrie bin, was spricht eigentlich noch gegen einen 190 mm Dämpfer?
Ein Dämpfer größerer Baulänge hat normalerweise auch größeren Hub. Voraussichtlich wird beim Einfedern das Hinterrad oder die Schwinge irgendwo anschlagen. Der Freigang muss aber über den gesamten Hub vorhanden sein. Sonst: Dämpfer- und Rahmendefekt.
Vom Freiraum her ist massig vorhanden. (Y - Rahmen)
Das Tretlager sitzt auf der Schwinge, also ist die Kette jetzt auch kein Problem.
Vom veränderten Nachlauf habe ich bisher mit dem Teststarrelement nichts mitbekommen.
Auf MTBR.com haben 2 User das selbe mit meinem Rahmen gemacht, jedoch aus anderen Beweggründen (Tuning)
Kann es sein, dass es mich im Gelände durch Wurzeln, etc. nach vorne katapultiert?
Ich mache heute noch gleich ein Foto vom Rahmen.