So wie ich das E-Werk verstehe, ist die SPannungseinstellung und der Strom jeweils eine Begrenzung, heißt, wenn man 4,9 oder geradeaus 5,0 Volt einstellt und am USB anstöpselt, zieht das Smartphone oder was auch immer als klassisches USB-Gerät dranhängt, soviel Strom, wie es braucht, bzw.
maximal das, was als Grenze eingestellt ist. Bei einer Spannung von 5 V am USB und Stromgrenze auf noch so viel Ampere eingestellt wird das E-Werk meines Erachtens nicht auf Deibel komm raus dem Smartphone 1 Ampere durchdrücken. Die Ladegregelung macht bei solchen USB-Verbrauchern immer der Verbraucher selber.
lG Matthias
PS.: Ich rede nur aus dem, was ich als E-Techniker aus der Anleitung und der Produktbeschreibung rauslese. Im Gegensatz zum
Bremslicht werde ich mir das E-Werk aber nicht nur deshalb kaufen, um meine eigenen Aussagen zu verifizieren..
