Das sogenannte "verkehrtschalten" (welch ein Wortspiel) ist doch das gleiche, wenn bei der Kettenschaltung ein "Inverses" Schaltwerk montiert ist. Da funktioniert links wie rechts das gleiche Schema: Großer Hebel-Gänge werden schneller; Kleiner Hebel-Gänge werden langsamer.
und bei Drehgriffen (Nexus u. Invers) isses wie bei einem Motorrad, kann man sich doch eigentlich sehr gut merken. Was habt ihr da für Probleme damit?