Also, wenn die Verbindung Köln/Bonn - Edinburgh sein sollte, auf der Strecke hatte ich bisher am wenigsten Angst um mein Fahrrad. Der Weg zum Flugzeug ist kurz, es wird deswegen nicht viel herum geladen und keiner kommt auf die Idee das Rad auf das Förderband zu legen, womit ich am meisten Trouble bisher hatte.
Der Frankfurter Flughafen ist mir aus dem Grund unheimlicher. Da hat auch mein Fahrrad bös gelitten. Der Packer feuerte mein Rad voller Wut absichtlich auf dem Boden, nachdem es sich auf dem Förderband verkeilt hatte.
Bei Köln-Bonn musst Du dir den Fussweg zum Flughafen raus suchen, weil die Autowege für die Fahrräder gesperrt sind.
Vom Feeling her mag ich zwar Zug und Fährfahren deutlich lieber, aber wenn ich mir dann Kosten und Aufwand ansehe, besonders auf deiner Strecke, dann lieber Flugzeug. Das war meine Entscheidung von Frankfurt aus.
Zum Verpacken. Vielleicht hat Köln-Bonn einen Verpackungsdienst wie Frankfurt.
Zum einem möglichen kaputten Fahrrad. Ich hatte den Eindruck, dass die schottischen Fahrradläden im Gegensatz zu den englischen gut bestückt sind. Vom Flughafen Edinburgh in die Stadt rein mit dem Bus würde ich mal großzügige 45 Minuten ansetzen. 30 sind realistischer.
Viele Grüße
Stephan
Nachtrag: Beim Zug befürchte ich ein Stellplatzproblem. Es dürfte schwer sein noch welche zu bekommen.