Hi Thomas,
danke - genau so was hab ich gesucht. Dass man sich an die von Shimano vorgegebene Ritzelfolge nicht halten muss und trotzdem alles (evtl. mit Schaltkomfort-Einbuße)funktioniert war mir schon klar. Wichtig war mir einfach so wenig wie mögliche "Knackpunkte" zu verbauen.
Mein Wunschritzel ist halt 13,14,15,16,17,19,21,24,27 (lieber 28).
Mögliche Wege zum Ziel sind dann nach 15
16(a1);17(a1); 19(a2); 21-24-27 (c1-c3) - evtl. bei dem 16er den breiten Steg zurechtfeilen und das Ritzel so drehen, dass die Weiche von der 17-Weiche nicht verdeckt wird.
oder 16-17 (a1-a2); 19 (feilen und verdrehen); 21-27 (c1-c3)
oder 16-17 (a1-a2); 19 (b1); 21-27 (Speider feilen und verdrehen).
Die 1 Variante gefällt mir am Besten.
Bis denne, Rainer